Schriftgut
KPD und Kommunismus im allgemeinen: Bd. 3
Enthält u.a.:
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Seite 88-100
Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten, Seite 164
Agitation und Propaganda der KPD, Seite 3-14, 123-143, 205, 232-244
Antifaschistischer Kampfbund, Seite 17, 21, 38
Aufstand und Aufstandsagitation, Seite 192-199
Ausland, kommunistische Politik im, Seite 144-156
Bauern- und Landarbeiterbewegung der KPD, Seite 257-265
Bauern- und Landarbeiterbewegung der KPD, Seite 51-52
Beamtenbewegung der KPD, Seite 34
Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, Seite 249-260, 298-310
Gegnerabwehr der KPD, Seite 226-227
Gemeinschaft proletarischer Freidenker, Seite 110-111
Internationale Arbeiterhilfe (IAH), Seite 230
Kampfbund gegen den Faschismus, Seite 112-113, 206
Kommunistische Partei Deutschlands, Seite 2-271
Kommunistischer Jugendverband Deutschlands, Seite 109, 206, 285-296
Lenin-Bund, Seite 26
Leninistisch-Marxistischer Zirkel, Seite 26
Reichsbund der kommunistischen Metallarbeiter, Seite 165
Reichsverband der Erwerbslosen, Seite 19, 27-28, 268
Roter Frauen- und Mädchenbund der KPD, Seite 36
Roter Frontkämpferbund, Seite 206-211
Sportbewegung, Seite 245-246
Verein der Freidenker für Feuerbestattung, Seite 102
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 1507/2062
- Former reference number
-
R 1507/62
- Language of the material
-
deutsch
- Notes
-
Seite 1-310; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP; siehe auch: Bund nationalsozialistischer deutscher Juristen, Deutscher Frauenorden, Hitler-Jugend, Nachrichtenabteilung, Opferring, Rasse und Kultur, Reichsführerschule, Schutzstaffeln, Sturmabteilungen, Verband nationalsozialistischer Seefahrer); Bauern- und Landarbeiterbewegung der KPD (siehe auch: Europäischer Bauernkongreß); Bauern- und Landarbeiterbewegung der KPD (siehe auch: Europäischer Bauernkongreß); Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, siehe auch: Ausland, Kommunistische Akademie, Kommunistische Internationale; Gegnerabwehr der KPD (siehe auch: Nachrichtendienst, Spitzelalmanach, Tscheka, Zersetzung); Gemeinschaft proletarischer Freidenker (auch: Freidenker-Verein); Kampfbund gegen den Faschismus (siehe auch: Antifaschistische Aktion); Kommunistische Partei Deutschlands (KPD, auch: Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands, VKPD); Kommunistischer Jugendverband Deutschlands KJVD, siehe auch: Jugendarbeit, "Rote Trichter"; Roter Frontkämpferbund (RFB, bis 1924: Rote Armee (KO), siehe auch: Rote Jungfront, Roter Jungsturm, militärische Parteiarbeit); Sportbewegung (siehe auch: Kampfgemeinschaft für Rote Sporteinheit, "Libertas" -Arbeitersportverein-, Rote Sportinternationale, Rote Sportpioniere)
- Further information
-
Breitscheid, Rudolf
Mitgliedschaft: SPD, MdR
Bemerkung: Seite 46
Geburtsdatum: 2.11.1874
Sterbedatum: 1944
Cachin, Marcel
Mitgliedschaft: EKKI
Bemerkung: Seite 48; französischer Kommunist
Beruf: Direktor von L'Humanité
Geburtsdatum: 20.9.1869
Sterbedatum: 1958
Canbley
Mitgliedschaft: KPD Hamburg
Bemerkung: Seite 42
Colm, Gerhard
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 190
Franzen
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 50
Beruf: braunschweigischer Minister
Grzesinski, Albert
Mitgliedschaft: SPD, MdL Preußen
Bemerkung: Seite 59
Beruf: Präsident des preußischen Landespolizeiamtes, Preussischer Innenminister
Geburtsdatum: 28.7.1879
Sterbedatum: 1947
Hartenstein
Bemerkung: Seite 216
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Polizei-Oberstleutnant in Hamburg
Henning
Mitgliedschaft: KPD Hamburg
Bemerkung: Seite 42, 182; Aktionsausschuß; ermordet von Nationalsozialisten
Hitler, Adolf
Mitgliedschaft: Führer der NSDAP
Bemerkung: Seite 92
Geburtsdatum: 20.4.1889
Sterbedatum: 1945
Hugenberg, Alfred, Dr. rer. pol.
Mitgliedschaft: DNVP-Vorsitzender, MdR
Bemerkung: Seite 86
Geburtsdatum: 19.6.1865
Sterbedatum: 1951
Jakowenko
Bemerkung: Seite 190; sowjetischer Partisanenführer
Langer, Alfred
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 185; Autor militärpolitischer Literatur
Mutschmann, Martin
Mitgliedschaft: Industrieller, NSDAP
Bemerkung: Seite 85
Beruf: Gauleiter von Sachsen
Geburtsdatum: 1879
Sterbedatum: 1945
Oldenburg-Januschau, Elard von
Mitgliedschaft: DNVP, MdR
Bemerkung: Seite 85
Geburtsdatum: 1855
Sterbedatum: 1937
Scheringer, Richard
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 43
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Reichswehrleutnant
Geburtsdatum: 13.9.1904
Seydewitz, Max
Mitgliedschaft: KPD, SPD, MdR
Bemerkung: Seite 45
Geburtsdatum: 1892
Strasser, Otto
Mitgliedschaft: NSDAP, Kampfgemeinschaft revolutionärer Nationalsozialisten ("Schwarze Front")
Bemerkung: Seite 93
Geburtsdatum: 1897
Sterbedatum: 1974
Tarnow, Fritz
Mitgliedschaft: Vorsitzender des Holzarbeiterverbandes, SPD, MdR
Bemerkung: Seite 46
Beruf: Sekretär des Exekutivkomitees der Internationalen Union der Holzarbeiter
Geburtsdatum: 1880
Sterbedatum: 1951
Wirth, Josef
Mitgliedschaft: Zentrum, MdR
Bemerkung: Seite 51
Beruf: Reichskanzler
Geburtsdatum: 1879
Sterbedatum: 1956
- Context
-
Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung >> R 1507 - Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung und Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern - Lageberichte (1920-1929) und Meldungen (1929-1933) >> Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern >> KPD und Kommunismus im allgemeinen
- Holding
-
BArch R 1507 Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung
- Provenance
-
Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929
- Date of creation
-
März - Juli 1931
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:16 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929
Time of origin
- März - Juli 1931