Schriftgut

KPD und Kommunismus im allgemeinen: Bd. 4

Enthält u.a.:
Agitation und Propaganda der KPD, Seite 24-30, 36-39, 113-120, 127-149
Arbeiter-Samariter-Bewegung, Seite 95
Arbeiter-Schützen-Bund, Seite 89, 90-97
Aufstand und Aufstandsagitation, Seite 6-10, 48-51, 152-172
Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, Seite 6-9, 15-20
Kampfbund gegen den Faschismus, Seite 53-55, 73, 79-81
Kommunistische Jugendinternationale, Seite 8-10
Kommunistische Partei Deutschlands, Seite 5-122, 152-188
Kommunistischer Jugendverband Deutschlands, Seite 8-9
Nachrichtendienst der KPD, Seite 65-72
Ordnerdienst der KPD, Seite 73-104
Organisationspolizei, KPD, Seite 65
Reichsverband der Erwerbslosen, Seite 40
Rote Jungfront des RFB, Seite 73-104
Roter Frontkämpferbund, Seite 73-104
Sportbewegung, Seite 95-99
Zersetzungsarbeit der KPD, Seite 104-113, 121, 122

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 1507/2063
Alt-/Vorsignatur
R 1507/63
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
Seite 1-188; Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, siehe auch: Ausland, Kommunistische Akademie, Kommunistische Internationale; Kampfbund gegen den Faschismus (siehe auch: Antifaschistische Aktion); Kommunistische Jugendinternationale (KJI, auch: Rote Jugendinternationale); Kommunistische Partei Deutschlands (KPD, auch: Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands, VKPD); Kommunistischer Jugendverband Deutschlands KJVD, siehe auch: Jugendarbeit, "Rote Trichter"; Nachrichtendienst der KPD (siehe auch: Gegnerabwehr, Spitzelalmanach); Rote Jungfront des RFB (siehe auch: Roter Jungstunn); Roter Frontkämpferbund (RFB, bis 1924: Rote Armee (KO), siehe auch: Rote Jungfront, Roter Jungsturm, militärische Parteiarbeit); Sportbewegung (siehe auch: Kampfgemeinschaft für Rote Sporteinheit, "Libertas" -Arbeitersportverein-, Rote Sportinternationale, Rote Sportpioniere)
Sonstige Erschließungsangaben
Bauknecht
Bemerkung: Seite 46
Beruf: Schutzpolizist in Köln


Brandler, Heinrich
Mitgliedschaft: KPD, EKKI, KPdSU (B); KPD-Opposition
Bemerkung: Seite 153
Geburtsdatum: 3.7.1881
Sterbedatum: 1967


Fischer, Walter
Mitgliedschaft: KPD Hagen
Bemerkung: Seite 33
Beruf: Fabrikarbeiter


Florin, Wilhelm
Mitgliedschaft: KPD, MdR, Mitglied des Politbüros des ZK, EKKI
Bemerkung: Seite 32
Geburtsdatum: 16.3.1894
Sterbedatum: 1944


Goller, Hans
Mitgliedschaft: KPD Gera, RFB
Bemerkung: Seite 28


Groener, Wilhelm
Bemerkung: Seite 187, Reichswehr- und Reichsinnenminister
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: General der Reichswehr
Geburtsdatum: 1867
Sterbedatum: 1939


Halle, Felix
Mitgliedschaft: Leiter der juristischen Zentralstelle der KPD, Rote Hilfe
Bemerkung: Seite 57
Beruf: Prof.
Geburtsdatum: 1.5.1884
Sterbedatum: 1937


Hesse
Bemerkung: Seite 87; ermordet durch Initiativ-Gruppe der KPD
Beruf: Postschaffner in Berlin


Kasper, Willi
Mitgliedschaft: KPD, MdL Preußen, Kampfbund gegen den Faschismus, Deutscher Metallarbeiter-Verband
Bemerkung: Seite 11


Kippenberger, Hans
Mitgliedschaft: KPD, MdR
Bemerkung: Seite 44; Kandidat des ZK
Geburtsdatum: 1898
Sterbedatum: 1937


Knobelsdorf von
Bemerkung: Seite 46
Beruf: Polizeihauptmann in Berlin


Langer, Alfred
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 11, 89; Autor militärpolitischer Literatur


Lindigkeit
Bemerkung: Seite 46
Beruf: Polizeihauptmann in Berlin


Maercker, Georg
Bemerkung: Seite 184
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Generalmajor der Reichswehr
Geburtsdatum: 1865
Sterbedatum: 1924


Manuilski, Dmitri
Mitgliedschaft: KPdSU, EKKI
Bemerkung: Seite 21
Beruf: Vizepräsident der Komintern
Geburtsdatum: 1883
Sterbedatum: 1959


Muehlner, Oskar
Mitgliedschaft: Kampfbund gegen den Faschismus
Bemerkung: Seite 83


Münzenberg, Willi
Mitgliedschaft: KPD, MdR, ZK, Exekutivkomitee der KJI, Generalsekretär der IAH, Freunde der Sowjetunion, Liga gegen Imperialismus und koloniale Unterdrückung, Prometheus-Filmverleih
Bemerkung: Seite 32
Geburtsdatum: 14.8.1889
Sterbedatum: 1940


Neubauer, Theodor
Mitgliedschaft: KPD, MdL Thüringen, MdR
Bemerkung: Seite 148
Geburtsdatum: 12.12.1890
Sterbedatum: 1945


Pfeiffer, Hans
Mitgliedschaft: KPD, MdL Preußen, MdR, Nachrichtendienst des ZK
Bemerkung: Seite 84
Beruf: Journalist
Geburtsdatum: 1895


Schwenk, Paul
Mitgliedschaft: KPD, MdL Preußen
Bemerkung: Seite 15
Geburtsdatum: 1880
Sterbedatum: 1960


Selbmann
Mitgliedschaft: KPD, MdL Preußen, Jungfront, Ruhrgebiet
Bemerkung: Seite 7, 12


Thälmann, Ernst
Mitgliedschaft: Vorsitzender der KPD
Bemerkung: Seite 15, 28, 51, 151
Geburtsdatum: 16.4.1886
Sterbedatum: 1944


Wessel, Horst
Mitgliedschaft: NSDAP, SA-Sturmführer
Bemerkung: Seite 87; alias Höhler, Ali
Geburtsdatum: 1907
Sterbedatum: 1930


Wildgruber
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 32


Wollweber, Ernst
Mitgliedschaft: KPD, MdL Preußen, MdR, RGO
Bemerkung: Seite 7, 12, 21, 40
Geburtsdatum: 29.10.1898
Sterbedatum: 1967


Zeller
Mitgliedschaft: KPD, Kampfbund gegen den Faschismus Südbayern
Bemerkung: Seite 82


Zörgiebel, Karl Friedrich
Mitgliedschaft: SPD
Bemerkung: Seite 98
Beruf: Polizeipräsident von Berlin
Geburtsdatum: 1878
Sterbedatum: 1961

Kontext
Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung >> R 1507 - Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung und Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern - Lageberichte (1920-1929) und Meldungen (1929-1933) >> Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern >> KPD und Kommunismus im allgemeinen
Bestand
BArch R 1507 Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung

Provenienz
Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929
Laufzeit
Juli 1931

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.09.127782316, 23:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929

Entstanden

  • Juli 1931

Ähnliche Objekte (12)