Archivale
Enkenhofen, Kapitel Isny
Patronatsrecht; Vogteirecht; Trennung von Beuren.
Darin: 1436 Juli 4
Bürgermeister und Rat von Isny beurkunden den Kauf des Vogtrechtes, des Kirchenlehens und des Rechtes der Ernennung eines Kirchenherrn durch die Bürger von Enkenhofen.
1510 Oktober 14
Pfarrer M. Hagstockh verspricht, die Pfarrei selbst zu besetzen und zu pastorisieren und keinen Pfarrtausch vorzunehmen.
1538 August 16
Die Heiligenpfleger von Enkenhofen wenden sich an den Rat der Stadt Isny wegen Präsentation eines Geistlichen.
- Reference number
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Bü 368
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte >> E - Ortsnamen mit Anfangsbuchstaben E -
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte
- Indexentry person
-
Hagstockh, M.; Pfarrer
- Indexentry place
-
Beuren : Isny im Allgäu RV
Enkenhofen : Christazhofen, Argenbühl RV
Isny im Allgäu RV
- Date of creation
-
(1436-), 1696-1764
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
21.11.2025, 3:25 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1436-), 1696-1764