Archivale
Kißlegg, Kapitel Isny
Obsignation durch die Herrschaft Schellenberg beim Tod des Pfarrers Johann Stephan Verbetius 1649, des Kaplans Balthasar Sibold 1693, des Pfarrers Mauritius Stellis 1732 und des Frühmessers Konrad Wiser 1737.
Darin: 1575 Juli und August
Schriftwechsel zwischen Hans Ulrich von Schellenberg mit der Stadt Feldkirch und dem Arzt Gabriel Hummelberger wegen der Verlassenschaft des Pfarrers Veit Judas.
1580 Mai 2
Anbringen des Hans von Schellenberg wegen der Verlassenschaft des Pfarrers Georg Reich.
1581 April 26
Auszug aus dem Vetrag zwischen beiden Herrschaften Kißlegg betreffend die Regelung der Obsignation.
1583 Januar 12
Auszug aus dem Vetrag zwischen beiden Herrschaften Kißlegg betreffend die Regelung der Obsignation.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Bü 589
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte >> K - Ortsnamen mit Anfangsbuchstaben K -
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte
- Indexbegriff Person
-
Hummelberger, Gabriel; Arzt
Judas, Veit; Pfarrer
Reich, Georg; Pfarrer
Schellenberg, Hans Ulrich von; Landknechtführer, 1487-1558
Schellenberg, Hans von
Sibold, Balthasar; Kaplan
Stellis, Mauritius; Pfarrer
Verbetius, Johann Stephan; Pfarrer
Wiser, Konrad; Frühmesser
- Indexbegriff Ort
-
Feldkirch, Vorarlberg [A]
Kißlegg RV
- Laufzeit
-
(1575-), 1649, 1694, 1732-1738
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1575-), 1649, 1694, 1732-1738