Druckgraphik

Die Festhalle des Ersten Deutschen Sängerbundfestes in Dresden vom 22. bis 25. Juli 1865 von Architekt Ernst Giese und Konstrukteur Baumeister Ed. Müller, links das Waldschlösschen, rechts die Elbe

Urheber*in: Täubert, Gustav; Täubert, Gustav; Täubert, Gustav / Rechtewahrnehmung: Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden | Digitalisierung: Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Inventarnummer
A 1995-4671
Maße
108 x 168 mm (Darstellung), 165 x 221 mm (Blatt)
Material/Technik
Lithographie mit Tonplatte, koloriert, Eiweiß

Bezug (was)
Dresden
Fest
Gebäude
Theodor Bienert Sammlung

Ereignis
Herstellung
(wann)
nach 1865

Rechteinformation
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Kupferstich-Kabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • nach 1865

Ähnliche Objekte (12)