Amtsbücher

Lagerbuch über "Güglingen - Die Stadt 1706"

Urkundenabschriften:
U 1: 1411, Juli 6 (Band 10, 14, 18, 31, 33, 34
- Blatt 310, 484, 484v, 803v, 803v, 803v)
U 2: 1414, September 4 (Band 10, 14, 18, 31, 33, 34
- Blatt 215v, 346, 346, 569, 569, 569)
U 3: 1417, Dezember 30 (Band 10, 14, 18, 31, 33, 34
- Blatt 312, 477, 477v, 792, 792, 792)
U 5: 1435, November 29 (Band 34, Blatt 129)
U 6: 1435, November 29 (Band , 10, 14, 18, 31, 32, 34
- Blatt 27v, 42v, 42v, 56v, 56v, 56v)
U 12: 1448 August 26 (Band 10, 14, 18, 31, 33, 34
- Blatt 223, 357, 357, 588v, 588v, 589v)
U 15: 1476 Dezember 19 (Band 10, 14, 18, 31, 32, 34
- Blatt 446v, 684, 684, 173v, 173v , 173v)
U 21: 1515, Februar 27, (Band 10, 14, 18, 31, 32
- Blatt 10v, 11,11, 12v, 12v)
U 22: 1523, Januar 15, (Band 10, 14, 18, 31, 32, 34
- Blatt 176, 286v, 286v, 486, 486, 486)
U 27: 1541, Februar 6 (Band 10, 14, 18, 31, 32, 34
- Blatt 21, 31, 31, 39v, 39v, 39v)
U 32: 1547, Juni 22 (Band 14, 18, 31, 32, 34
- Blatt 120, 120, 218, 218, 218)
U 33: 1547, Juni 22 (Band 10, 14, 18, 31, 32, 34
- Blatt 69, 137v, 137v, 251, 251, 250)
U 42: 1569, August 11 (Band 10, 14, 18, 31, 32, 34
- Blatt 439, 667, 667, 133, 133, 133)
U 44: 1569, August 11 (Band, 10, 14, 18, 31, 32, 34
- Blatt 441, 671v, 671v, 140v, 140v, 140v)
U 45: 1570, April 25 (Band 10, 14, 18, 31, 32, 34
- Blatt 442v, 675, 675, 146, 146, 146)
U 46: 1570, September 14 (Band 10, 14, 18, 31,
Band 32, 34
- Blatt 18, 26v, 26v, 35v, 35v, 35v)
U 48: 1573, August 5 (Band 10, 14, 18, 31, 32, 34
- Blatt 444v, 679v, 679v, 153v, 153v, 154)
U 50: 1573, September 5 (Band 10, 14, 18, 31, 32, 34
- Blatt 63v, 111,111, 196, 196, 196) Herzogliche Reskripte:
- Besteuerung der herrschaftlichen eigenen Gebäude,
Güter, Keltern und Zehnten - 1577: Blatt 164
- Zufuhr von Kelterholz - 1576: Blatt 166v
- Bauunterhalt des Pfarrhauses zu Güglingen auf
Kosten der herzoglichen Verwaltung. Das beuerbaute
Hebammenhäuslein soll im Besitz der Stadt bleiben,
aber zinspflichtig sein. Eintragung der Bestimmungen
in die Renovatur - 1576: Blatt 207v
- Befreiung der Gemeinde Güglingen vom Ungeld - 1585: Blatt 280v
- Verkauf der Badstube an einen Privatmann um 280 fl. - 1698: Blatt 286
- Hauszinsschuld des Melchior Authenrieth - 1703 : Blatt288
- Verkauf der ehemaligen Pfarrbehausung und
Zehntscheuer spätere Herberge) und Forderungen
der Stadt Güglingen daraus - 1650: Blatt 481
- Heiligenzehnt Cleebronn, Umwandlung eines Ackers
in Gartenland, Veränedrung von Naturalabgaben,
Beschreibung zinsbarer Güter - 1706: Blatt 809v
- zeitlich befristete Zinsbefreiung für einen Weinberg
des Daniel Schönbein zu Güglingen - 1708: Blatt 939
Berichte:
- Bericht (aufgrund herzoglichen Dekrets) von Schultheiß und Gericht zu
Güglingen an Herzog Ulrich von Württemberg über die Dienst- und Fron-
leistungen der Untertanenin der Stadt Güglingen und den dazu gehörigen
Amtsorten - 1515: Blatt 12
- Bitte von Bürgermeister und Gericht zu Güglingen an Daniel Schötter,
herzoglichen Renovator zu Stuttgart, den zwischen Renovator und
der Stadt Güglingen strittigen Punkt betreffend das Keltermahl
bei der Renovatur des Lagerbuchs auszulassen und die
Bestimmungen des alten Lagerbuchs zu übernehmen - 1578: Blatt 182v
- Bericht über den durch Herzog Ulrich veranlassten
Tausch einer Behausung, die zur Heiligen Drei König-Pfründe
gehörte gegen eine solche im Besitz der Stadt Güglingen - 1555: Blatt 247

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/22 Bd. 34
Alt-/Vorsignatur
H 101, Bd. 585
H 6 Nr. 5

Umfang
1127 Blatt
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: Deutsch

Genetische Stufe: Abschrift

Exemplar für: Archiv

Schreiber/Renovator/Rechner: Jung, Georg Friedrich

Einband: Geprägter Ledereinband über Holzdeckeln. 2 Metallschließen

Kontext
Weltliche Lagerbücher: OA Güglingen >> Bände
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/22 Weltliche Lagerbücher: OA Güglingen

Indexbegriff Person
Jung, Georg Friedrich; Renovator, Güglingen
Indexbegriff Ort
Güglingen HN

Laufzeit
Erneuerung 1706; Publikation 1708 (Abschrift von Band 31, angefertigt 1784)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • Erneuerung 1706; Publikation 1708 (Abschrift von Band 31, angefertigt 1784)

Ähnliche Objekte (12)