Gelegenheitsschrift:Einweihung | Gelegenheitsschrift:Jubiläum | Lyrik | Monografie
Als der Hochgebohrne Graf und Herr, Herr Christian Ernst, Graf zu Stolberg, ... und Die Hochgebohrne Gräfin und Frau, Frau Sophie Charlotte, Gräfin zu Stolberg, ... bei der feierlichen Einweihung der neuerbauten Kirche zu Wernigerode das Jubelfest Jhres funfzigiährigen höchstglüklichen Ehestandes begiengen, bezeugte seine untertänige Freude Johann Heinrich Bode
Glückwunschgedicht zum Ehejubiläum auf Christian Ernst Graf zu Stolberg-Wernigerode und Sophie Charlotte, 31. März 1762
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 387 (50)
- VD 18
-
11103078
- Umfang
-
[2] Bl. ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Nordhausen : Cöler , 1762
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/53175
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-327318
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Jubiläum ; Gelegenheitsschrift:Einweihung ; Lyrik ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Nordhausen : Cöler , 1762
Ähnliche Objekte (12)

Als der Hochgebohrne Graf und Herr, Herr Friedrich Carl, Graf zu Stolberg, ... ... Dero Hoch- und Hertzgeliebteste Frau Gemahlin Die auch Hochgebohrne Gräfin und Frau, Frau Louise, Gräfin zu Stolberg, ... Jn Dero Residenz und Schloß Geedern den Nov. 1719 ... heimführet Solte die Freude ... entwerffen, Ein ... treuer Diener und Bedienter
