Medaille
Kittel, Georg Wilhelm: Frieden von Hubertusburg
Vorderseite: DA UNS DIE FRIEDENSPOST VERGNÜGT // 1763 - Postreiter nach links reitend verkündet den Frieden im Lande. Aus dem Posthorn kommt das Wort FRIEDE. Im Abschnitt die Jahreszahl.
Rückseite: GENUNG GEFOCHTEN UND GESIEGT - Ein in antiker Rüstung Bewaffneter sitzt mit dem preußischen Adlerschild nach links und hält einen Lorbeerbaum, daneben rechts ein Baum und links Früchtekorb. Am Boden eine Fackel. Unten rechts die Signatur IK.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Der Frieden von Hubertusburg, der am 25. Februar 1763 auf Schloss Hubertusburg, in der Nähe von Leipzig, geschlossen worden, beendete den Siebenjährigen Krieg (1756-1763).
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: Brandenburg-Preußen
- Inventarnummer
-
18230699
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 30 mm, Gewicht: 17.40 g
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: M. Olding, Die Medaillen auf Friedrich den Großen von Preußen 1712 bis 1786 (2003) Nr. 929.
Standardzitierwerk: Olding, Medaillen Friedrich II. [929]
- Bezug (was)
-
18. Jh.
Allegorien
Ereignisse
Frieden
Gold
Heraldik und Wappen
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Osteuropa
Pflanzen
Private als Münzstand
Tiere
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kittel Georg Wilhelm (1694 Breslau - 1769 Breslau) (Medailleur/in)
- (wo)
-
Polen
Schlesien
Breslau (Wrocław)
- (wann)
-
1763
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Alter Bestand (vor 1839)
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Kittel Georg Wilhelm (1694 Breslau - 1769 Breslau) (Medailleur/in)
Entstanden
- 1763