Medaille
Medaille auf den Frieden von Hubertusburg 1763
Der Friedensschluss von Hubertusburg (bei Wermsdorf in Sachsen) beendete im Jahre 1763 den Siebenjährigen Krieg. Für Preußen bedeutete dieser Frieden den Aufstieg zur fünften europäischen Großmacht neben Frankreich, Großbritannien Österreich und Russland. Johann Leonhard Oexlein hat auf der Vorderseite der Medaille einen stehenden Genius mit Zepter und Ähre sowie einen pflügenden Bauern dargestellt, begleitet von der Inschrift IAM REDIRE AUDET - Schon wagt er zurückzukehren. Im Abschnitt steht GERMANIA PACATA - Deutschland hat Frieden. Die Rückseite zeigt den Ort des Friedensschlusses, das Schloss von Hubertusburg, darüber schwebt die Fama, die NUNCIA PACIS, die vom Friedensschluss kündet. [Matthias Ohm]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
MK 20156
- Measurements
-
D. 44 mm, G. 21,91 g
- Material/Technique
-
Silber
- Subject (what)
-
Medaille
Frieden
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 1763