Akten
Ein Sammelband mit Abschriften
Enthaltend: 1. Kaufbrief Kaiser Karls IV. über die Lehenschaft der Burg Rothenberg 1360. -- 2. a) Vertrag zwischen den Ganerben und der Stadt Nürnberg von 1523. -- b) Leuterung des rothenbergischen Fraischbezirks 1540. -- c) Abschied der Tagshandlung zu Lauf in rothenbergischen nachbarlichen Gebrechen 1566. -- d) Abschied der Tagshandlung zu Schnaittach 1570. -- e) Abschied der Tagssatzung zu Forchheim 1606. -- f) Schreiben des Nbger. Rates an die Regierung zu Amberg und deren Antwort darauf wegen der Fraischpfandnahme von einem tödlich verunglückten Weißenoher Untertanen. -- 3. Bericht über das Gotteshaus Ottensoos, o.D. -- 4. Beschreibung der Einkünfte der Pfarrei und Frühmesse Ottensoos, o.D. -- 5. Niederschrift über die in die Herrschaft Rothenberg gehörigen Pfarreien, nach 1644. -- 6. Vergleich zwischen Pfalzgraf Philipp Wilhelm und der Stadt Nürnberg über die Besteuerung der walzenden Stücke und über die Eichelnutzung zwischen Hebelsried und Cronhof vom 10./20. Juni 1663, (zweifach). -- 7. Vergleich zwischen Pfalzgraf Philipp Wilhelm und der Reichsstadt Nürnberg wegen des Zolls zu Hemau und anderer strittiger Punkte vom 21./31 Oktober 1664. -- 8. Zwei Kupferstiche der Festung Rothenberg
- Archivaliensignatur
-
Rst. Nürnberg, Differentialakten 425
- Formalbeschreibung
-
Loser Aktenfaszikel, unnumeriert.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, Differentialakten der Eisernen Truhe >> Reichsstadt Nürnberg >> B. Reichsstädtische Zentralbehörden (alphabetisch) >> Ratskanzlei >> Eiserne Truhe >> Differentialakten aus der Eisernen Truhe >> B. Differenzen mit Kurpfalz-Baiern >> 1. Differenzen wegen des Rothenberges
- Bestand
-
Rst. Nürnberg, Differentialakten Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, Differentialakten der Eisernen Truhe
- Indexbegriff Sache
-
Eichelnutzung
Fraisch, Bezirk
Fraischpfandnahme
Ganerben
Kupferstiche
Lehenschaft
Tagsatzung
Tagshandlung
Walzende Stücke
Zoll, Zölle
- Indexbegriff Ort
-
Cronhof (bei Heblesricht, Lkr. Hilpoltstein)
Forchheim
Heblesricht (Lkr. Hilpoltstein)
Hemau (Lkr. Parsberg)
Lauf (Lkr. Lauf/Pegnitz)
Ottensoos (Lkr. Lauf/Pegnitz)
Pfalz, Pfalzgrafen, Philipp Wilhelm
Rothenberg
Schnaittach
Weißenohe (Lkr. Forchheim)
- Provenienz
-
Rst. Nürnberg, Ratskanzlei (Differentialakten der Eisernen Truhe)
- Laufzeit
-
17. Jh.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:50 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Rst. Nürnberg, Ratskanzlei (Differentialakten der Eisernen Truhe)
Entstanden
- 17. Jh.