Flugblatt

Emblematische Beschreibung deß Edlen Oester=/ eichischen Stamms/ und dessen Widerwertigkeiten.

4 Spalten, 142 Knittelverse Das Flugblatt, entstanden in den Jahren um 1623, kritisiert die politischen Ereignisse zwischen 1619 und 1623 und die Möglichkeit eines Friedens nach der Entfernung Friedrich V. von der Pfalz aus Böhmen. Auf der Radierung sind drei Bäume abgebildet. Der Mittlere steht mit Kaiseradler, der Krone und den sieben Sternen der Kurfürsten für das Reich. Der linke Baum mit dem Kaiseradler, der den Löwen der Pfalz besiegt, stellt Österreich dar, und der rechte Baum repräsentiert den Baum des Wissens. Innerhalb der Darstellung sind Details mit 1-29 nummeriert und im Text unterhalb näher erklärt.

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Collection
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Dreißigjähriger Krieg 1618-1648
Inventory number
MOIIF00153
Measurements
Blattmaß: 365 x 252 mm; Bildgröße: 175 x 250 mm
Material/Technique
Radierung, Typendruck

Related object and literature

Subject (what)
Baum
Löwe
Krone
Wissen
Kaiseradler
Subject (who)
Subject (where)
Pfalz (Region)
Österreich

Event
Herstellung
(when)
1623
(description)
Hergestellt

datiert nach Informationen im VD17 12:670184F

Rights
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Last update
22.04.2025, 9:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Flugblatt

Time of origin

  • 1623

Other Objects (12)