- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
4258
- Other number(s)
-
4258V Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 205 x 146 mm
- Material/Technique
-
Feder in Braun auf Vergépapier; Wasserzeichen: Wappen [Fragment]
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Unten mittig Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Related object and literature
-
ist Verso von: Studienblatt: Madonna, drei Füße, ein weibliches Brustbild
- Classification
-
Hochrenaissance (Stilepoche)
Italienischer Manierismus (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Raubtiere: Wolf (+ Variante)
Iconclass-Notation: frühe Kindheit, Erziehung von Romulus und Remus
Iconclass-Notation: Mutter mit Baby oder kleinem Kind
Iconclass-Notation: auf dem Schoß von jemandem sitzen
Iconclass-Notation: Romulus und Remus werden an das Ufer getrieben und von einer Wölfin gesäugt; Lupa Romana
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
- Subject (who)
- Culture
-
Parmesanisch
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Art des Parmigianino; ? Zeichner
Sienesisch; Zeichner; nach Passepartoutnotiz
Parmigianino (1503 - 1540) Zeichner; ehemals zugeschrieben
- Event
-
Entwurf
- (who)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Alter Bestand, 1862 inventarisiert
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
- Art des Parmigianino; ? Zeichner
- Sienesisch; Zeichner; nach Passepartoutnotiz
- Parmigianino (1503 - 1540) Zeichner; ehemals zugeschrieben
- nach Domenico Beccafumi (1484 - 1551) Erfinder; nach Passepartoutnotiz