Fotografisches Negativ
Loni Hofmann
Loni Hofmann aus Hainstadt (geb. am 20. Oktober 1928 in Hainstadt), Tochter von Sofie Hofmann (geb. 1898 in Hainstadt). Die Mutter wurde am 22. Oktober 1940 nach Gurs verbracht und ist im Sommer 1942 in das Vernichtungslager Auschwitz deportiert worden. Die Tochter Loni konnte offenbar 1940 über die Schweiz der Verfolgung durch den NS-Staat entkommen. Späterer Name: Loni Croitoru-Hofmann. [Axel Burkarth]
- Standort
-
Bezirksmuseum Buchen, Buchen (Odenwald)
- Sammlung
-
Bildarchiv Karl Weiß; Atelieraufnahmen; Kinderbilder
- Inventarnummer
-
W-1052
- Material/Technik
-
Glasnegativ, nasses Kollodiumverfahren
- Inschrift/Beschriftung
-
Bez. "Sofie Hofmann Hainstadt".
- Bezug (was)
-
Fotografie (Methode)
Kinderporträt
Fotoatelier
- Rechteinformation
-
Bezirksmuseum Buchen
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 10:35 MEZ
Datenpartner
Bezirksmuseum Buchen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografisches Negativ
Beteiligte
Entstanden
- 1935