Archivale

Versteigerung der Hinterlassenschaft des Grafen Johann Philipp von Löwenstein-Wertheim-Virneburg

Enthält u. a. : Inventare, darunter ein Verzeichnis von Waffen; Übersichten über Schulden und Außenstände; Beerdigungskosten; Anzeige der Versteigerung in der "Frankfurter kayserliche[n] Reichs-Ober-Post-Amts-Zeitung" (Jg. 1757 Nr. 157, 160, 162, 168, 170, 172) sowie der Hanauer "Europäische[n] Zeitung" (Jg. 1757 Nr. 156, 162)
Darin: Abdruck einer Münze mit dem Bild des Apostels Paulus auf Metallfolie; Handakten des mit der Versteigerung beauftragten Advokaten König

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 231 Nr. 437
Umfang
1 Bü.
Bemerkungen
vgl. StAWt-F Rep. 1 Nr. 88 L

Kontext
Regierung: Nachträge >> 1. Grafschaft Wertheim >> 1.1 Haussachen >> 1.1.7 Todesfälle und Hinterlassenschaften
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 231 Regierung: Nachträge

Indexbegriff Person
König, Georg Philipp; Advokat
Löwenstein-Wertheim-Virneburg, Johann Philipp zu; Graf, 1713-1757
Paulus, Apostel

Provenienz
Regierung
Laufzeit
1757-1763, 1766

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Regierung

Entstanden

  • 1757-1763, 1766

Ähnliche Objekte (12)