zweidimensionales bewegtes Bild

Akha (Thailand, Chieng Rai-Provinz) - Herstellen einer Bastmatte

Ein junger Mann fällt im Wald einen Upasbaum und bringt ihn ins Dorf, entrindet und schneidet ihn zurecht. Er klopft die Bastschicht mit Hilfe zweier Holzschlegel als Schlauch von dem 1,7 m langen (11 cm Durchmesser) Stamm, dehnt sie und hängt sie zum Trocknen zwischen zwei Pfosten auf. Am folgenden Tag schneidet er den Baststoff auf. Die Matte ist 1,5 x 0,6 m groß.
A tree is felled with hewing-knife, a block of about 6 ft. is cut off the trunk and taken to the village. The outer layer of the bark is separated by scratching, the bast layer beaten with a wooden hammer and rolled up to form a torus. After the beating the roll is unrolled into a tubular shape and hung to dry on a pole. On the following day the tubular piece of bast is taken down and cut open.

Digitalisierung: Hannover TIB

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Akha (Thailand, Chieng Rai Province) - Making a Bark Mat
Standort
Hannover TIB
Umfang
81MB, 00:08:20:00 (unknown)
Anmerkungen
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie

Erschienen in
Akha (Thailand, Chieng Rai-Provinz) - Herstellen einer Bastmatte ; (Jan. 1968)

Schlagwort
house / household effects
handicraft
Matte
material culture
Rindenbaststoff
Kulturwissenschaften
Thailand
Upasbaum
Wirtschaft (Ethnologie)
Asia
Akha
upas tree
Bastmatte
Asien
Hausrat
household utensil
economy
household articles
mat
Haus / Hausrat, Hausgerät
Antiaris toxicaria
Holzarbeiten
Matten und Körbe
Encyclopaedia Cinematographica
Akha
woodworking
bark cloth
cultural studies
materielle Kultur
Ethnologie/Kulturanthropologie
Holzbearbeitung
mats and baskets
Handwerk
Thailand
bast mat
Antiaris toxicaria
ethnology/cultural anthropology
bark bast

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1968-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Manndorff, Hans
Scholz, Friedhelm
Volprecht, Klaus

DOI
10.3203/IWF/E-1246
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Manndorff, Hans
  • Scholz, Friedhelm
  • Volprecht, Klaus
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1968-01-01

Ähnliche Objekte (12)