- Standort
-
Württembergische Landesbibliothek (Stuttgart), Nordwürttemberg, Regierungsbezirk, Baden-Württemberg, Deutschland
- Inventarnummer
-
HB XVII 18
- Maße
-
Höhe x Breite:
Blattzahl:
- Material/Technik
-
Pergament
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Psalterium - Text - 1447
hat Teil: Initiale B (atus vir) - Zierinitiale - 1447
hat Teil: Jahreskalender von Januar bis Dezember - Kalenderblatt - 1447
hat Teil: Initiale C (untis diebus) mit Maske im Profil - Zierinitiale - 1447
hat Teil: Initiale U (t quid deus repulisti) - Zierinitiale - 1447
hat Teil: Initiale I (nclina domine aurem) mit Drachen - Zierinitiale - 1447
hat Teil: Initiale mit Drachen und Rankenkletterer - Zierinitiale - 1447
hat Teil: Initiale M (agnificat) mit männlicher Halbfigur - Zierinitiale - 1447
hat Teil: Initiale A (viro) mit kniender männlicher Figur - Zierinitiale - 1447
hat Teil: Initiale P mit Rankenfortsatz und Rankenkletterer - Zierinitiale - 1447
hat Teil: Initiale P (arcio) mit Lanzenträger - Zierinitiale - 1447
hat Teil: Initiale mit einem Drachentöter - Zierinitiale - 1447
hat Teil: Initiale L mit Drachen - Zierinitiale - 1447
- Klassifikation
-
Zeichenkunst
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Benediktinerorden
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Zwiefalten (Kreis Reutlingen)
- (wann)
-
1447
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchausstattung
Beteiligte
- Benediktinerorden
Entstanden
- 1447