Archivale

Testament des Weinhändlers Dietrich Lohaus („im gulden Arm“) vom 9. Oktober 1669, verkündet am 21. Oktober 1669.

Enthält: Als Erben werden eingesetzt seine 3 minderjährigen Kinder Maria Elisabeth, Anna Georgia und Dietrich Lohaus; ihre Mutter, Elisabeth Brüggeman ist tot. Der Sohn erhält vorab 700 Th., die bei Berndt Kock belegt sind. Seine Schwester Gertrud Lohaus in Saerbeck und ihre beiden Kinder Nicolas und Christine erhalten Forderungen an Johan Lohaus in Saerbeck, an Berndt Ahlers, an Johan Anckenhucht [?] in Saerbeck und an Lohaus zum Sonnigen. Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt Domvikar Henrich Otto und Lic. Johan Knippenberg. Zeugen: Henrich Hölscher, Goldschmied, und Alexander Daldrup. Von Rats wegen: Lic. Johan Knippenberg. Notar: Johannes Neuhoff.

Reference number
B-Testa, II 1908

Context
Testamente >> 1600-1699
Holding
B-Testa Testamente

Date of creation
1669

Other object pages
Delivered via
Last update
14.06.2030, 8:37 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1669

Other Objects (12)