Die rothe und die weiße Rose : eine historische Oper in drey Aufzügen ; für das k. k. priv. Theater an der Wien
- Weitere Titel
-
Die rote und die weiße Rose
La Rose blanche et la rose rouge
rote
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1467
- Maße
-
8
- Umfang
-
[1] Bl., 80 S., [1] Bl.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Wien, 1810.10.19. - Akte: 3 . - Szenen: 35. - Rollen: Heinrich, Graf von Derby, einer der Häupter von der Partey der rothen Rose; Ekbert von Worcester, Anhänger der weißen Rose; Morteimer von Thiele, Anhänger der weißen Rose; Miß Anna, Tochter des Letzteren; Reymund, Heinrichs Waffenträger; Lowel, Castellan auf Ekberts Schloße; Mistriß Norton, Annens Gesellschafterinn; Williams, Gouverneur des Thurms von York; Arkinsou, ein Ritter von des Königs Gefolge; Ein Knappe; Eine Schildwache; u.a. - Szenerie: Die Handlung spielt im Jahre 1399. in der Provinz York in England. - Weitere Angaben: Die beiden ungezählten Blätter sind die Umschlagseiten
Fehlerhafte Szenenzählung: S. 28, Akt 1, Szene 13 gezählt als "Zwölfte Scene."
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 201 S9859. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1055. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 4, Artikel Seyfried, Ignaz (Xaver), Ritter von, S. 336-337
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wien
- (wer)
-
Wallishausser
- (wann)
-
1810
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00061608-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:39 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 1810