Hochschulschrift
Integration unterschiedlich strukturierter Daten
In nahezu allen Bereichen eines Unternehmens werden heute Informations- und Kommunikationstechnologien zur Unterstützung der betrieblichen Prozesse eingesetzt. Eine Vielzahl von Anwendungen greift dabei auf Daten mit unterschiedlichem Strukturierungsgrad zu, von Datenbanktabellen bis zum Videodokument. Dennoch findet derzeit die Verarbeitung von strukturierten Daten und schwach bzw. unstrukturierten Dokumenten noch weitgehend getrennt voneinander statt. Während durch Enterprise-Resource-Planning-Systeme (ERP-Systeme) schon seit Jahren eine gemeinsame, logisch integrierte Datenbasis unternehmensweit zur Verfügung steht, werden Anwendungen zur Erzeugung und Verarbeitung von Dokumenten häufig als Insellösungen eingesetzt. Das vorliegende Buch verfolgt das Ziel, Wege zur Integration beider Welten aufzuzeigen. Dabei wird sowohl die betriebswirtschaftliche, die semantische als auch die technologische Sicht zur Integration unterschiedlich strukturierter Daten aufgegriffen. Zur Eingrenzung der Komplexität und zur Ableitung von Anforderungen ist zunächst die Systematisierung der Anwendungsfelder zur Integration unterschiedlich strukturierter Daten notwendig. Anschließend werden Methoden zum Entwurf eines semantischen Datenmodells für unterschiedlich strukturierte Daten, ausgehend von in der Praxis verwendeten Datenmodellen für stark- und semi-strukturierte Daten, entwickelt. Einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit bildet die Darstellung und Bewertung von Technologien zur Verarbeitung unterschiedlich strukturierter Daten
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783899361353
3899361350
- Maße
-
21 cm, 344 gr.
- Umfang
-
XXIII, 201 S.
- Ausgabe
-
1. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2003
- Erschienen in
-
Reihe: Wirtschaftsinformatik ; Bd. 42
- Schlagwort
-
Unternehmen
Informationstechnik
Datenstruktur
Heterogenität
Semantisches Datenmodell
Datenintegration
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
2025-06-11T13:37:36+0200
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Lohse, Anja
- Eul
Entstanden
- 2003