Bilder
Erinnerungsalbum Großherzogin Hildas.
Enthält:
private Urlaubsaufnahmen aus Schloss Königstein (sogenanntes Luxemburgisches Schloss) und Hohenburg mit Verwandten und Bediensteten, Aufnahmen von Land und Leuten aus Einsiedeln, Draga, Castell Muschio, Psarâ, San Bocca, Medvea, Velia und Cheoso.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 F I Nr. 71
- Umfang
-
100 Fotografien auf 25 gezählten Blatt
- Maße
-
Quer-8vo; je ca. 9 x 9 cm (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Roter Leinwandband, teils handschriftlich bezeichnet und datiert, mit Widmung auf dem fliegenden Vorsatz: "Adelheid Marie 1900"
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Teils leicht ausgeblichen
Art der Vorlage: Zelloidinpapier
- Kontext
-
Baden, Sammlung 1995: Fotosammlung I >> Baden >> Haus Baden >> Familie Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> Hilda >> Erinnerungsalben
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 F I Baden, Sammlung 1995: Fotosammlung I
- Indexbegriff Person
-
Baden, Hilda Großherzogin von
- Indexbegriff Ort
-
Castelmuschio (Muschau, Reg. Literaneo-Montana), Kroatien
Draga (Insel Rab), Kroatien
Einsiedeln (Kt. Schwyz), Schweiz
Hohenburg, Schloss, Lenggries TÖL
Königstein HG; Luxemburgisches Schloss
Medveja (Istrien), Kroatien
Psara (Nördliche Ägäis), Griechenland
Velia (Elea, Reg. Kampanien), Italien
- Laufzeit
-
Zwischen 1900 und 1902
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Entstanden
- Zwischen 1900 und 1902