Druckgraphik

[Tabernaculum Dei]

Urheber*in: Audran, Jean; Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JAudran AB 3.41
Maße
Höhe: 351 mm (Platte)
Breite: 231 mm
Höhe: 355 mm (Blatt)
Breite: 234 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Voicy le Tabernacle de Dieu avec les hommes. Apoc. xxi. 3. Et le Diable quui les Seduisoit, jetté dans l'Etang de feu et dde Souphre. Ap. XX. 9 [Ischrift]; ce end a Paris chez Audran rue S. Jacques aux 2 iliers d'or C.P.R. [Verlegeradresse]

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Drache
Engel
Gottvater
Himmelstor
Schlüssel
Taube
Kette
Heiligenschein

Ereignis
Herstellung
(wer)
Audran, Jean (Stecher)
Unbekannt (Maler)
(wann)
1687

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1687

Ähnliche Objekte (12)