Energie- und Klimapolitik im Spiegel der öffentlichen Meinung

Abstract: Die Energiepolitik der Bundesregierung wird auffallend ambivalent bewertet. Lediglich 27 Prozent der Bürger bewerten die Energiepolitik positiv, dagegen 32 Prozent kritisch. Ein großer Anteil der Bürger enthält sich jedoch der Stimme – auch weil viele das gesamte Maßnahmenbündel und die Ziele der Energiepolitik nur eingeschränkt überblicken

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 115 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Erstveröffentlichung
nicht begutachtet

Klassifikation
Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt
Schlagwort
Energie
Energieversorgung
Energiepolitik
Klimaschutz
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Allensbach
(wann)
2015
Beteiligte Personen und Organisationen
Institut für Demoskopie Allensbach (IfD)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-458780
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Institut für Demoskopie Allensbach (IfD)

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)