Handschrift

Risāla fī bayān al-kabāʾir wa-'ṣ-ṣaġāʾir - BSB Cod.arab. 211

Weitere Titel
Codices orientales 131
Risālah fī bayān al-kabāʾir wa-al-ṣaghāʾir
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.arab. 211
Maße
24,5 x 15 cm
Umfang
19 Blätter
Sprache
Arabisch
Anmerkungen
14 Zeilen
3 Seiten mit Randscholien
lt. Brockelmann GAL S II,139: Autograph
Kurzaufnahme einer Handschrift
Altsignatur: Codices orientales 131
Inhalt: Abhandlung zur Erklärung der großen und kleinen Sünden. Zu den ersteren gehören z. B. Unglauben, Ehebruch, Sodomie, Weintrinken; zu den letzteren Fluchen, selbst wenn es gegen Tiere geschieht, usw.. Es folgen die Strafen und Besserungsmittel, wie Reue und die Bedingungen derselben. Die ersten drei Seiten mit Randscholien
Datierung: Anfangs "Munus Christophori Christoph MDCCLXXIV", demzufolge vor 1774 geschrieben
Schrift: Schön geschrieben

Ereignis
Herstellung
(wo)
Entstehungsort nicht ermittelbar
(wann)
Vor 1774
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00068840-6
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift

Beteiligte

Entstanden

  • Vor 1774

Ähnliche Objekte (12)