Archivale
Material Dietrich Bonhoeffer, Finkenwalder Tagebuch und anderes
Enthält: Sammlung an 12 Heften und Mappen + anderes Material zu Dietrich Bonhoeffer, das Finkenwalder Tagebuch und anderes zur verfolgten Kirche in der NS-Diktatur. Aufgeteilt in 3 Kartons.
dabei:
2 Hefte/Mappen mit Material zur Erwachsenenbildung und Ausstellungsplanung zu Dietrich Bonhoeffer.
1 Mappe mit Material zu Seminar „Für Dietrich Bonhoeffer“ und anderen kirchlichen Aktivitäten in Polen im November 2001 (Korrespondenz u.a. mit Mojzesz Honigsfeld)
1 Finkenwalder Tagebuch Bonhoeffers
4 weitere Informationsmappen zur Dietrich Bonhoeffer (von 1986, 1991, 1996, 2003)
1 Ausgabe über Ökumene in Mühlenberg vom Mai 1992
1 Plastikmappe (ca. 150 Blatt) mit Titel „Dietrich Bonhoeffer – Struktur verantwortlichen Lebens“
1 Umschlag mit Loseblattsammlung (ca. 150 Blatt) mit kopierten Informationstexten und einigen Notizblättern zum Thema „Glauben + Sterben in der Theologie Bonhoeffers“
ca. 550 Blatt, teilweise in einzelne Binder geordnet, zu Kirche, NS-Diktatur und Dietrich Bonhoeffer. Dabei unter anderem auch Korrespondenzen (z.B. mit Ilse von Truchsess von 2005) und Notizblätter
1 Ausgabe der „Neue Justiz“ von 1996, mit Widmung von Prof. M. Karl-Heinz Lehmann, Ass. Jur.
1 Plastikordner (ca. 150 Blatt) von Prof. Lehmann von der EFH Hannover mit Korrespondenzen und Informationsmaterial
(ehemals "Kiste 2" bei Groberschließung Heinrich Grosse)
- Archivaliensignatur
-
LRA-128, Nr. 012
- Kontext
-
Dr. Heinrich Grosse-Archiv für afroamerikanische Bürgerrechtsbewegung >> 2. Material zu Dietrich Bonhoeffer und ev. Kirche in der NS-Diktatur
- Bestand
-
LRA-128 Dr. Heinrich Grosse-Archiv für afroamerikanische Bürgerrechtsbewegung
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1990 - 2018
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.04.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Lippmann-Rau-Musikarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1990 - 2018