Vortriebsmaschine

Modell Strecken-Vortriebssytem der DMT

Elektrisch betriebenes Bewegungsmodell zum Anschluss an das 220 V Stromnetz. Auf einem Holzsockel unter dem sich die Steuerungselektrik befindet, wird ein Gebirgsausschnitt (Strecke) aus Kunststoff gezeigt. Darin die eigentliche Maschine als Modell in der Darstellung 1:20. Das Modell kann über drei Tasten in Bewegung gesetzt werden. Das ganze Modell ist mit einer Plexiglashaube abgedeckt. Das Vortriebsverfahren der sogenannten "Hinterschneidtechnik" wurde in den 1990er-Jahren von der Bergbau-Forschung/DMT und der Bergbau-Zulieferindustrie entwickelt und in dem Modell dargestellt. Es wurde auf Messen und verschiedenen Veranstaltungen ausgestellt (z.B. 1. Weltbergbau-Ausstellung in Düsseldorf. Tunnelbohrmaschinen nach dem Hinterschneid-Prinzip wurden von der Wirth/Erkelenz gebaut. Sie wurden bisher im kanadischen Erzbergbau und im schweizerischen Autobahn-Tunnelbau eingesetzt.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030006351001
Maße
Höhe: 495 mm; Breite: 1300 mm; Länge: 800 mm
Material/Technik
Kunststoff, Holz, Metall *

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Forschung
Tunnelbau
Bezug (wer)
DMT
Wirth u. Co. Maschinenfabrik
Bezug (wann)
1990er Jahre

Ereignis
Herstellung
(wer)
Keynes GmbH - Abt. Modellbau
(wo)
Düsseldorf
(wann)
1991
(Beschreibung)
Hergestellt

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
DMT Bergbau-Forschung GmbH
(Beschreibung)

Entwicklung der Technik

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Vortriebsmaschine

Beteiligte

  • Keynes GmbH - Abt. Modellbau
  • DMT Bergbau-Forschung GmbH

Entstanden

  • 1991

Ähnliche Objekte (12)