Archivale
Aufnahme von 15 000 Gulden bei Götz von Berlichingen mit der Herrschaft Breuberg als Pfand und Rückzahlung der Summe
Enthält u.a.: Verlängerung der Zustimmung des Abtes von Fulda als Lehnsherr (1569); Aufkündigung des Kredites durch Konrad Geyer von Giebelstadt zu Ingolstadt und Hans Georg von Berlichingen zu Schrozberg als Vormünder des Hans Pleikart von Berlichingen zu Illesheim sowie durch Hans Reinhart von Berlichingen (1577); Forderung des Hans Pleikard von Berlichingen bzw. seiner Vormünder auf Rückzahlung von 7500 Gulden (1581/82); Aufnahme von 3000 Gulden in Nürnberg zur Begleichung der Schuld (1582); Kreditaufnahme bei Balthasar Kühlwein, Würzburg, Dr. Johann Koch, Valentin Rüdiger, dem Grafen von Hanau und Frankfurter Juden; Löwensteiner Korrespondenzen mit Eberstein und Manderscheid wegen dieser Schuldsache (1582)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Nr. 2938
- Former reference number
-
StAWt-G Rep. 102 Aktennachträge Karton 251, 253; G-Rep. 102a_12, 505, LS III/20, LS I/21, LS VI/18, LS V/18, LS I/22, LS
- Extent
-
10 cm
- Notes
-
Vgl. G-Rep. 101_53/5 (1562 Mai 23), G-Rep. 53_77; G-Rep. 102_2937 und G.-Rep. 102_3173 sowie 5959.
- Context
-
Akten, Nachträge >> Akten >> Grafschaft Wertheim >> Schuldenwesen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Akten, Nachträge
- Date of creation
-
(1556) 1561-1589
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
26.03.2024, 9:05 AM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1556) 1561-1589