Archivale

Aufnahme von 15 000 Gulden bei Götz von Berlichingen mit der Herrschaft Breuberg als Pfand und Rückzahlung der Summe

Enthält u.a.: Verlängerung der Zustimmung des Abtes von Fulda als Lehnsherr (1569); Aufkündigung des Kredites durch Konrad Geyer von Giebelstadt zu Ingolstadt und Hans Georg von Berlichingen zu Schrozberg als Vormünder des Hans Pleikart von Berlichingen zu Illesheim sowie durch Hans Reinhart von Berlichingen (1577); Forderung des Hans Pleikard von Berlichingen bzw. seiner Vormünder auf Rückzahlung von 7500 Gulden (1581/82); Aufnahme von 3000 Gulden in Nürnberg zur Begleichung der Schuld (1582); Kreditaufnahme bei Balthasar Kühlwein, Würzburg, Dr. Johann Koch, Valentin Rüdiger, dem Grafen von Hanau und Frankfurter Juden; Löwensteiner Korrespondenzen mit Eberstein und Manderscheid wegen dieser Schuldsache (1582)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Nr. 2938
Alt-/Vorsignatur
StAWt-G Rep. 102 Aktennachträge Karton 251, 253; G-Rep. 102a_12, 505, LS III/20, LS I/21, LS VI/18, LS V/18, LS I/22, LS
Umfang
10 cm
Bemerkungen
Vgl. G-Rep. 101_53/5 (1562 Mai 23), G-Rep. 53_77; G-Rep. 102_2937 und G.-Rep. 102_3173 sowie 5959.

Kontext
Akten, Nachträge >> Akten >> Grafschaft Wertheim >> Schuldenwesen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Akten, Nachträge

Laufzeit
(1556) 1561-1589

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1556) 1561-1589

Ähnliche Objekte (12)