Zur Entwicklung der privaten Altersvorsorge: Vorsorgebereitschaft, Vorsorgeniveau und erwartete Absicherung im Alter

Abstract: "Die Resonanz auf die 'Riester-Rente' ist bisher gering. Banken und Versicherungen reagieren enttäuscht. Zu Unrecht, denn immer mehr Bundesbürger sorgen privat für das Alter vor, und die Bereitschaft, künftig noch mehr zu tun, ist erstaunlich groß. Die Probleme liegen an anderer Stelle: Ausgerechnet jene, die eine zusätzliche Vorsorge dringend benötigen, können sie sich nicht leisten. Laut einer Befragung im November 2001 waren zwei Drittel der Bundesbürger im Alter von 30 bis unter 60 Jahre im Besitz einer privaten Altersvorsorge. Im Vergleich zur Befragung von 1998 ergibt sich ein deutlicher Zuwachs um 14 Prozentpunkte. Dieser Anstieg ist - gemessen an der kurzen Zeitspanne von lediglich drei Jahren - durchaus beachtlich. Der Aufbau einer privaten Altersvorsorge vollzieht sich innerhalb des sozialen Gefüges jedoch mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Während einige Bevölkerungsgruppen seit 1998 merklich zulegen konnten, sind andere zurückgeblieben. Diese Differenzen haben grö

Weitere Titel
Development of private retirement planning: provision willingness, provision level and expected protection during old age
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 38 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Veröffentlichung / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Sozialer Wandel, Institutionen und Vermittlungsprozesse, Abteilung Sozialstruktur und Sozialberichterstattung ; Bd. 02-403

Schlagwort
Vorsorge
Private Altersversorgung
Altersversorgung
Rentenreform
Altersversorgung
Private Altersversorgung
Rentenreform
Deutschland
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wann)
2002
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-112883
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)