Akten

Auseinandersetzung um Ungültigkeit eines Testaments

Kläger: (2) die unverehelichte Ida Dorothea Techel und die verehelichte Maria Dorothea Wedinsky, geb. Techel, mit ihren Vormündern

Beklagter: Friederich Techel, Bauer in Neubukow, die Ehefrau des Bauern N N Allwardt, geb. Techel in Doberan, die Ehefrau des Schuhmachers N N Wustrow, geb. Techel in Neubukow, die unverehelichte Peters in Neubukow, die Kinder der verehelichten Rieken in Neubukow, der Schuster N N Matz, daselbst, die Ehefrau von N N Sommer, Kaufmann in Kröpelin, die Ehefrau von N N Ketelhom, geb. Juhr in Wismar, N N Hansen, Bauernältester zu Wismar, das Dienstmädchen Henriette Holtzen zu Wismar und N N Michelsen Schustermeister zu Neubukow, resp. die Vormünder

Fallbeschreibung:

Archivaliensignatur
(1) 11164
Alt-/Vorsignatur
T 243

Kontext
Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872 >> 20. 1. Kläger T
Bestand
Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872

Laufzeit
1831-1832

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • 1831-1832

Ähnliche Objekte (12)