Druckgrafik (allgemein)
Illustrirte Frauen-Zeitung: Ball-Toilette mit doppeltem Tüllrock und Gesellschafts-Toilette
„XIX. Jahrgang, Heft 4. — 14. Februar 1892; Pl. 923. Illustrirte Frauen-Zeitung. Ball-Toilette aus zweifarbigem Tüll und gestreifter Seidengaze. Satin-Unterkleid. Zweifarbige Plissées begrenzen den doppelten Tüllrock. Leicht geraffte Draperie aus Gaze. Glatte Taille mit plissierten Achselbändern. Gesellschafts-Toilette aus Popeline. Rock mit hell abgefütterten Rüschen-Volants. Stickereiborte begrenzt an der kurzen Taille die faltige, auf der Achsel hochstehend arrangirte Latz-Garnitur aus Krepp. Spangenschmuck aus Band. Die kurzen geschlitzten Aermel lassen einen bauschigen Kreppärmel frei. Bezugsquellen: Jean Landauer, Leipziger Platz 19 (Fig. 1); Fr. E. Fuchs, SW, Hallesches Ufer 7 - 8 (Fig. 2). Leipzig, Druck von Otto Dürr." Modegrafik aus: Illustrirte Frauen-Zeitung: Ausgabe der Modenwelt mit Unterhaltungsblatt. Berlin; Wien; Paris 1892. Heft 4.
- Standort
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
14159811
- Maße
-
Blattmaß: 40,5 x 28,4 cm
- Material/Technik
-
kolorierter Stahlstich
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Franz Joseph Freiherr von Lipperheide (1838 - 1906, Verleger)
Otto Dürr (29.1.1832 - 12.1.1905, Drucker)
- (wo)
-
Druckort: Leipzig
- (wann)
-
1892
- Rechteinformation
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 08:47 MESZ
Datenpartner
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik (allgemein)
Beteiligte
- Franz Joseph Freiherr von Lipperheide (1838 - 1906, Verleger)
- Otto Dürr (29.1.1832 - 12.1.1905, Drucker)
Entstanden
- 1892