Druck

Bildnis des Ludwig Rabus

Urheber*in: Kilian, Lucas / Rechtewahrnehmung: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
P 2475 Kapsel 869
Maße
Höhe x Breite: 285 x 165 mm (Blatt)
Material/Technik
Papier; Kupferstich; Typendruck
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift: Platte & rechte obere Bildecke — lateinisch — Spruch — Non in sermone sed in virtute.
Inschrift: Signatur: Platte & linke obere Bildecke — lateinisch — Name (Stecher) & Tätigkeitsbezeichnung — L. Kilian sculpsit
Inschrift: Titel: Blatt oben — deutsch — Bildtitel — Aigendliche Bildnuß / Deß Ehrwürdigen Hoch=/ gelehrten Herren Ludwig Rabussen/der hei=/ ligen Schrifft Doctorn/ weylund Dienern/Pfarherrn / unnd Superintendenten der Kirchen zu Ulm/ (..).
Inschrift: Inschrift: Blatt unten — deutsch — Spruch — Als mann Fünffzehen hundert Jahr (...) Da Gott mein Seel nam in sein Händ
Inschrift: Druckprivileg & Datierung: Bordürenband unten — deutsch — Gedruckt zu Ulm/1614.

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Hollstein, German Engravings, Etchings and Woodcuts, Bd. 17, S. 107; Kat. Nr.: 380
dokumentiert in: Thieme-Becker, Bd. 20, 1927, S. 298

Klassifikation
Seriendruck? (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Rabus, Ludwig) (allein)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
ULM

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1614
Ereignis
Herstellung
(wo)
Ulm
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Ulm

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

Entstanden

  • 1614

Ähnliche Objekte (12)