- Standort
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- S 1218 -2
- VD18
-
VD18 80083153
VD18 90120760
- Maße
-
8
- Umfang
-
[2] Bl., XVIII S., [1] Bl., S. XXII - XXXVI, 135, 194, 192 S., [1], [11] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Frontisp., Kupfert., 3 Portr. (Kupferst.), 8 Ill. (Kupferst.)
Enth. 4 Werke
- Erschienen in
-
Pantheon der Deutschen ; 2
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Chemnitz
- (wer)
-
Hofmann
- (wann)
-
1795
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wer)
-
Jacobäer
- (wann)
-
1795
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11278718-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:47 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Subskribentenliste
Beteiligte
- Hofmann, Karl Gottlieb
- Hofmann
- Jacobäer
Entstanden
- 1795
Ähnliche Objekte (12)

Matthäus und Veit Konrad Schwarz nach ihren merkwürdigsten Lebensumständen und vielfältig abwechselnden Kleidertrachten aus zwey im Herzoglich-Braunschweigischen Kunst- und Naturalienkabinette befindlichen Originalien ausführlich beschrieben und mit Anmerkungen erläutert : Ein Beytrag zur Geschichte der Kleidermoden, zur Beförderung der Menschenkunde und zur Kenntniß der deutschen Sprache des 16ten Jahrhunderts
