Fotografie
Fotografie der deutschen Jury für den internationalen Wettbewerb für ein Denkmal "Der unbekannte politische Gefangene" 1953
Die deutsch-schweizerische Jury für den Vorentscheid des Wettbewerbs für ein Denkmal "Der unbekannte politische Gefangene" setzte sich zusammen aus: Will Grohmann, Hans Hildebrandt, Adolf Jannasch, Carola Giedion-Welcker, Hans Scharoun, Karl Ludwig Skutsch, Carl Linfert, Arnold Rüdlinger, Herbert Pée. Die Jury kam im Haus am Waldsee in Berlin zusammen, wo alle eingereichten Vorschläge präsentiert wurden. Bernhard Heiliger gewann mit seiner Skulptur "Denkmal des Unbekannten politischen Gefangenen", die im Zentrum der Fotoaufnahme zu sehen ist, den mit 2.000 DM dotierten Preis der Bundesregierung und im weiteren Verlauf des Wettbewerbs den Anerkennungspreis des Institute of Contemporary Arts London.
- Location
-
Bernhard-Heiliger-Stiftung, Dahlem
- Collection
-
Historische Fotografien
- Inventory number
-
B14
- Measurements
-
H: 15,2 x B: 23,2 cm
- Material/Technique
-
Fotoabzug
- Related object and literature
-
Petra Gördüren/Dorothea Schöne (Hrsg.), 2020: Der Unbekannte politische Gefangene. Ein internationaler Skulpturenwettbewerb zu Zeiten des Kalten Krieges, Ausst.-Kat. Kunsthaus Dahlem, Berlin, Berlin
- Subject (what)
-
Denkmal
Skulptur
Wettbewerb
Fotografie
- Subject (who)
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rights
-
Bernhard-Heiliger-Stiftung
- Last update
-
27.05.2024, 9:40 AM CEST
Data provider
Bernhard-Heiliger-Stiftung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Time of origin
- 1953