Akte

141. Sitzung des Senats am 9. April 1965

Enthält: - Tagesordnung, Anwesenheitsliste, Ergebnisprotokoll (verschiedene Fassungen) mit handschriftlichen Anmerkungen Teilnehmer: Scharoun, Blacher, Ahlers-Hestermann, Taut, Schnabel, Fehling, Düttmann, Killy, Löffler, Lübold 1. Mitgliederversammlung 2. Vortrag Ohm: Wilhelm Ohm wird seine Ideen zu 'Farbigen Städtebau' erläutern 3. Deutsche Afrika-Gesellschaft: Antrag auf Raumnutzung in der Akademie wird abgelehnt 4. Siegmundshof: Selbstverwaltung der Studentenstadt (Schnabel) 5. Vergabe des Studios an das Living Theatre 6. Fritz von Unruh-Feier der Akademie 7. Archiv: Ankauf des Schadow-Materials (Ahlers-Herstermann) 8. 20. Todestag von Georg Kaiser 9. Villa Serpentara: Von der Notgemeinschaft der Deutschen Kunst sollen Mittel für den Komponist Roland Kayn beantragt werden 10. Beirat für die Filmfestspiele: Als Vertreter der Akademie werden vorerst Peter Weiss und Alexander Kluge nominiert 11. Vergabe der Gastappartements und -Ateliers 12. Danksagung von Elisabeth Hartmann für die Hilfe bei der Realisierung der Publikation Karl Amadeus Hartmann 13. Repräsentationskosten sollen erhöht werden 14. Personalien 15. Biennale Sao Paulo: Mitsprache der Akademie in der Auswahlkommission (Löffler, Ahlers-Hestermann) 16. Kafka-Ausstellung: Errichtung eines Labyrinthes (Schnabel)

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, AdK-W 93-15
Umfang
22 Blatt

Kontext
Akademie der Künste (West), Akademiebestand >> 02. Tagungen der Akademie >> 02.02 Senatssitzungen
Bestand
AdK-W Akademie der Künste (West), Akademiebestand

Provenienz
Präsidialbüro
Laufzeit
1965

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akte

Beteiligte

  • Präsidialbüro

Entstanden

  • 1965

Ähnliche Objekte (12)