Akte
143. Sitzung des Senats am 24. Sept. 1965
Enthält: - Tagesordnung, Anwesenheitsliste, Ergebnisprotokoll (verschiedene Fassungen) Teilnehmer: Scharoun, Blacher, Ahlers-Hestermann, Fehling, Chemin-Petit, Killy, Löffler, Kollmann, Lübold 1. Gedenken an Le Corbusier 2. Nach Inkrafttreten des Gesetzes der Akademie wird die Wirtschaftsaufsicht zurückgezogen (Scharoun) 3. Ernst Schröder übernimmt die Leitung der Abteilung Darstellende Kunst 4. Arbeitsvorhaben der Abteilung Bildende Kunst (Killy) 5. Ehrung für Maria Fein 6. Ballett-Angebote: Vorbereitungen auf die Besuche von verschiedenen Ballett-Gruppen (Löffler) 7. Konvergenz-Problem: Weiterführung der Vorträge, welche von Adorno angeregt wurden (Löffler, Scharoun) 8. Lese-Reihe: Vertreter der Abteilungen sollen aus ihren Erinnerungen lesen (Killy, Scharoun) 9. Publikationen: "Anmerkungen zur Zeit" sollen fortgesetzt werden (Scharoun) 10. Erwerb der Bibliothek Ludwig Berger (Löffler) 11. Lesung der Ultimisten: Es soll nicht der Anschein entstehen, dies sei eine Akademie-eigene Veranstaltung (Scharoun) 12. Studio-Vermietung: Die Deutsche Oper hat den Mietvertrag für das Studio noch nicht unterschrieben (Löffler) 13. Essen für Tilla Durieux zu ihrem 85. Geburtstag 14. Vermietung der Appartements und Ateliers
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, AdK-W 93-18
- Umfang
-
18 Blatt
- Kontext
-
Akademie der Künste (West), Akademiebestand >> 02. Tagungen der Akademie >> 02.02 Senatssitzungen
- Bestand
-
AdK-W Akademie der Künste (West), Akademiebestand
- Provenienz
-
Präsidialbüro
- Laufzeit
-
1965
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Beteiligte
- Präsidialbüro
Entstanden
- 1965