Baudenkmal

Verwaltung des hist. Proviantamtes; Hanau, Chemnitzer Straße 20

Bauzeit:um 1893/96Architekt:verm. J.C.Jäger/Fr. Rumpf /laut Werkverzeichnis)Erhaltener Bauteil des zwischen 1893 und 1896 erbauten und 1992 abgebrochenen Proviantamtes als Versorgungsstation und Verwaltung der 700 Mann starken Ulanenkaserne. Vergleichbar der benachbarten Bäckerei und den übrigen Bauten der Ulanenkaserne im preußischen Kasernenstil, d.h. als Rohziegelbau unter flach geneigtem Satteldach errichtet. Das dreigeschossige, durch ein flaches Attikageschoss abgeschlossene Gebäude akzentuieren in typischer Weise Zierziegellagen, die als tiefrote Streifen vor allem das Erdgeschoss gestalten. Ähnlich der historischen Situation übernimmt die Baugruppe aus Verwaltung und historischer Bäckerei noch heute die Funktion einer Toranlage und besitzt insofern auch eine städtebauliche Wertigkeit.

['Chemnitzer Straße 20'] | Urheber*in: Kremer, Georg Josef (Architekt, Eltville) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Chemnitzer Straße 20, Hanau, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Kremer, Georg Josef (Architekt, Eltville) [Architekt / Künstler]

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Kremer, Georg Josef (Architekt, Eltville) [Architekt / Künstler]

Ähnliche Objekte (12)