Drey Jubelfests Predigten : Die Erste, bey ankündigung des Christlichen Evangelischen Jubelfests, uber das Evangelium am 19. Sontag nach Trinitatis Die Andere, am ersten Jubelfeststag, den 31. Octobris, aus dem zwölfften Capitel Danielis ...
- Alternative title
-
Drey Jubelfests-Predigten
- Location
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/4Hom.218
- Dimensions
-
4 ̊
- Extent
-
[4] Bl., 77, [1] S.
- Language
-
Deutsch
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11065927-9
- Last update
-
16.04.2025, 8:41 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Schmuck, Vincentius
- Nerlich
Time of origin
- 1618
Other Objects (12)

Drey Jubelfests Predigten : Die Erste/ bey ankündigung deß Christlichen Evangelischen Jubelfests/ uber das Evangelium am 19. Sontag nach Trinitatis. Die Andere/ am ersten Jubelfeststag/ den 31. Octobris/ aus dem zwölfften Capitel Danielis. Und die Dritte/ am andern Jubelfeststage/ den 1. Novembris/ aus dem 14. Cap. der Offenbarung S. Johannis

Drey Jubelfests Predigten : Die Erste/ bey ankündigung des Christlichen Evangelischen Jubelfests/ uber das Evangelium am 19. Sontag nach Trinitatis Die Andere/ am ersten Jubelfeststag/ den 31. Octobris/ aus dem zwölfften Capitel Danielis. Und die Dritte/ am andern Jubelfeststage/ den 1. Novembris/ aus dem 14. Cap. der Offenbahrung S. Johannis
![Leichpredigt/ Uber den Spruch/ Psal.51. Schaffe in mir Gott ein rein Hertz/ [et]c. : Beym Begrebniß des Erbarn und Wolgeachten Herrn Andres Finsingers/ Bürgers und Handelsmans in Leipzig/ Welcher den 25. Decembris, am heiligen Christage/ Anno 1624. in Gott selig verschieden/ und den 28. desselben Christlicher weise zur Erden bestattet worden/ Gehalten](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/70d7f6f7-4dc7-436a-9f29-c92016544ed3/full/!306,450/0/default.jpg)
Leichpredigt/ Uber den Spruch/ Psal.51. Schaffe in mir Gott ein rein Hertz/ [et]c. : Beym Begrebniß des Erbarn und Wolgeachten Herrn Andres Finsingers/ Bürgers und Handelsmans in Leipzig/ Welcher den 25. Decembris, am heiligen Christage/ Anno 1624. in Gott selig verschieden/ und den 28. desselben Christlicher weise zur Erden bestattet worden/ Gehalten
