Archivale
Nicht angeführt (Konzentrationslager Bergen-Belsen: Behandlung der Judenfrage).
Das Konzentrationslager Bergen-Belsen war ein ehem. Stalag, das in 4 Teile zerteilt ist.
1. Teil: pol. Konzentrationslager Häftlinge z. Zt. 400, 2. Teil: tuberkulöse SU-Kg., etwas über 1000, 3. Teil: Kleiderdepot für eine Division der Waffen-SS, 4. Teil: Aufenthaltslager für Juden. 2300 Juden, mit südamerikanischer Staatsangehörigkeit. Die Juden sind von SU-Kg. getrennt. Es gab im Lager Waschmöglichkeiten. Die Verpflegung erfolgt nach Zivilsätzen. Bereitstellung von 20 bis 30 Tausend Juden, die für einen Austausch nach Übersee in Betracht kommen.
Weitere Angaben hierzu.
- Reference number
-
0.4, 010/0436a
- Former reference number
-
former reference number: Bergen-Belsen 4
former reference number: I84, Folio 1-4
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: In/II 6309
- Formal description
-
Art: Fotokopie vom Original
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Bergen-Belsen >> Lagerstärke
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenance
-
Auswärtiges Amt, von Thadden, Berlin
- Date of creation
-
06.08.1943
- Other object pages
- Last update
-
02.06.2025, 9:19 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Auswärtiges Amt, von Thadden, Berlin
Time of origin
- 06.08.1943