Feldpostbrief

Reinhold Lückemann an seine Ehefrau am 04.08.1916 (3.2002.9021)

i. Felde. 4.8.16. Liebe Meta, meine Karte, (Ansicht) hast du wohl erhalten. Vorgestern u. heute hatte ich in einem solchen Dorf zu tun. Da wird es von Tag zu Tag trümmerhafter, denn die Engländer schießen dauern rein. Also heut war ich dort 2 ½ Std. Brachte mit einer Fahrbahre meinen Kameraden nach dortiger Sammelstelle. War an Reumatismus erkrankt. Daß ist der 2te von uns 8 Mann. Auf dem Rückweg warf ich die Bahre, an der noch von der letzten Maßelei das Blut klebte in den Bach und nahm weiter oberhalb ein Bad. Daß war mal eine Wohltat für mich. Trotzdem das Wasser eiskalt war. Da meine Wäschestücke alle in der Wasche sind so schlüpfte ich in einem Hemd, worin früher vielleicht mal eine Madam sich wohlgefühlt hat. War sehr sauber gewaschenes leinen Zeug. Wer weiß wo die jetzt steckt. Du machst Dir gar keinen Begriff was da so zusammengeschossen wird. Die schönsten Mobel und Wirtschaftsgegenstände. Bilder u Bücher Bekleidungsstücke u. Vielerlei Die Leute mußten vor Wochen alle raus da der Feind das Nest kräftig beflastert hat Von einem anständigen 23er flogen gleich 3 Häuser zusammen Ein Glück, daß der Krieg sich nicht in unserer Heimat abspielt. Unser Koch hat heute wieder mal ein tadelloses Fressen gekocht. Schmorbraten mit Schäbische Spätz'l. Was ist'n das? Das ist eine Art Nudel aus Mehl, Wasser u Eier. Man ißt in Schwaben mehr Mehlspeisen als Kartoffeln Kartoffeln sind blos als neue beliebt und wird da hauptsächlich Kartoffelsalat von gemacht. Giebs auch öfters d. h. wenn wir welche kriegen können. Also an den Kämpfen nehmen wir durch Flankenfeuer kräftig anteil. Willi weiß ja bescheid. Gestern tauschte ich mir gegen 2 paar alte Strümpfe 2 paar neue ein. Jetzt bin ich damit gut versorgt. Solche dünne Socken kann ich schlecht verwenden, was denkst Du wie lange die in die Stiebeln halten. 2 Tage. Da muß ich gleich 2 übereinander ziehen. Na ist ja egal wird schon gemacht. Hatte Dich im Cuverts gebeten Papier habe ich immer und wens graues ist. Hauptsache ist Cuvert. Nun will ich schließen mit dem Wunsch d. Du gesund bist u Puppchen auch. Herzl. Gruß d. l. Reinhold.

Urheber*in: Lückemann, Reinhold / Rechtewahrnehmung: Museumsstiftung Post und Telekommunikation | Digitalisierung: Museumsstiftung Post und Telekommunikation

In copyright

1
/
1

Location
Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Inventory number
3.2002.9021
Material/Technique
Papier

Related object and literature
Online-Präsentation zum Schreiben in Kriegsgefangenschaft
Teil von Collection ID3.2002.9021: Reinhold Lückemann - 6 Briefe - November 1915 bis März 1917 - 3.2002.9021

Subject (what)
FELDPOST

Event
Herstellung
(who)
Reinhold Lückemann
(where)
Unbekannter Ort (Westfront)
(when)
04.08.1916

Rights
Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Last update
15.04.2025, 1:55 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museumsstiftung Post und Telekommunikation. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Feldpostbrief

Associated

  • Reinhold Lückemann

Time of origin

  • 04.08.1916

Other Objects (12)