Lexikon | Monografie
Panoplia Iudicialis : in se continens Sententias, Regulas, & Axiomata
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 17
-
1:008513Y
- Umfang
-
[4] Bl., 453 S., [1] Bl ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2013. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Mainstream). Zugl. digitaler Master.
Ex universo Iure Canonico, Institutionum, Digestorum, Codicis, Novellarum, Feudali, & Municipali Regni Boemiae Diversisq[ue] Authoribus extracta, & in ordinem Alphabeticum redacta. per ... Joannem Jacobum Equitem De Et In Weingarten
VD17 1:008513Y
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Regni Bohemiae Status
- Erschienen
-
Norimbergae : Enderus , 1696 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:51 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lexikon ; Monografie
Beteiligte
- Weingarten, Johann Jacob von
- Regni Bohemiae Status
Entstanden
- Norimbergae : Enderus , 1696 -
Ähnliche Objekte (12)

Orbis Novus Literatorum, Praeprimis Iurisconsultorum, Detectus, Sive Continuatio Thesauri Practici Besoldiani : Partim iisdem praefixis verbis, quae in priori tomo reperiuntur, novis tamen allegationibus & autoritatibus ex recentissimis Decisionibus, Consiliis, aliisque boni commatis Autoribus locupletata, partim novis plane verbis, Clausulis & exoticis in foro & Praxi occurrentibus rarioribus locutionibus, constans
![Lexicon Iuridicum: Ivris Caesarei Simvl, Et Canonici: Fevdalis Item, Civilis, Criminalis, Theoretici, ac Practici : Et In Schola Et In Foro Vsitatarum: Ac Tum Ex Ipso Iuris Vtriusque Corpore, tum ex Doctoribus & Glossis, tam veteribus, quàm recentioribus, collectarum; vocum Penvs: Simul [et] Locorum Communium, [et] Dictionarii vicem sustinens. Fevdale Lexicon; Leges Ac Magistratvs Romanos; & caetera... vide in Complemento... ; Collectvm Vero Est Hoc Opvs Ex Collatis Inter Sese Iuridicis... Lexicis ; Auctum deinde, expolitum & emendatum, ex hactenus editis accuratissimis lucubrationibus Dn. Cviacii, Brissonii, Donelli...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9579b5b3-39bf-435e-8f37-a6afd20b1064/full/!306,450/0/default.jpg)
Lexicon Iuridicum: Ivris Caesarei Simvl, Et Canonici: Fevdalis Item, Civilis, Criminalis, Theoretici, ac Practici : Et In Schola Et In Foro Vsitatarum: Ac Tum Ex Ipso Iuris Vtriusque Corpore, tum ex Doctoribus & Glossis, tam veteribus, quàm recentioribus, collectarum; vocum Penvs: Simul [et] Locorum Communium, [et] Dictionarii vicem sustinens. Fevdale Lexicon; Leges Ac Magistratvs Romanos; & caetera... vide in Complemento... ; Collectvm Vero Est Hoc Opvs Ex Collatis Inter Sese Iuridicis... Lexicis ; Auctum deinde, expolitum & emendatum, ex hactenus editis accuratissimis lucubrationibus Dn. Cviacii, Brissonii, Donelli...

Philosophisches Lexicon : Darinnen Die in allen Theilen der Philosophie, als Logic, Metaphysic, Physic, Pnevmatic, Ethic, natürlichen Theologie und Rechts-Gelehrsamkeit, wie auch Politic fürkommenden Materien und Kunst-Wörter erkläret, und aus der Historie erläutert; die Streitigkeiten der ältern und neuern Philosophen erzehlet, die dahin gehörigen Bücher und Schrifften angeführet, und alles nach Alphabetischer Ordnung vorgestellet worden

Joh. Christoph Nehrings Historisch-Politisch-Juristisches Lexicon : In welchem über die Erklärung derer Juristischen und bey der Kauffmannschafft gebräuchlichen, auch andere in denen Zeitungen vorkommende Redens-Arten, verschiedene die Religion, den Staat, die vier Haupt-Facultäten, nebst andern Disciplinen, Professionen und Künsten, insonderheit die Chymie, Mathesin, Astronomie, Historie, Politic und Music, die Schiffarth, Bürgerliche und Kriegs-Bau-Kunst angehende und dieselbe erläuternde Kunst-Wörter; Nechst dem auch viele Biblische, Jüdische, Christliche, Heydnische, Griechische, Römische und alte Teutsche, wie auch andere so Europäische als auswärtige Nationes betreffende religiöse und politische Ceremonien, Rechte, Gebräuche, Antiquitäten und Gewohnheiten, Nicht weniger allerhand ausländische Müntzen, Gewichte und Edelgesteine, auch fremder Nationen Hof- und Kriegs-Bedienungen und Chargen, in richtiger Alphabets-Ordnung dargestellet und erkläret werden

Thomas Broughthons Historisches Lexicon aller Religionen seit der Schöpfung der Welt bis auf gegenwärtige Zeit : worinnen die heydnischen, jüdischen, christlichen und gottesdienstlichen Lehrbegriffe, Cerimonien, Gebräuche, Oerter, Personen und Schriften, nebst ihren Schicksalen beschrieben werden ; Aus den besten Schriftstellern zusammengetragen

Nomognosticon Iuris Universi Theorico-Practicum, Sive Aurifodina Praecipuarum Legum & Canonum in Praxi versatilium utriusque Iuris tum publici tum privati : In Qua Praeter regimen animarum ac iura Regnorum, in postrema S. Rom. Imperii Monarchia sub Beatissimo Papa Alexandro VII. Imperante Augustissimo Christianorum Caesare Leopoldo I. Austriaco XV. Reges, Principes, Electores, Duces, & omnes Status Mundi, ex ipso Iuris Caesarei & Pontificii fonte aliisque probatis Authoribus singulari methodo proponuntur

Neues Europäisches Historisches Reise-Lexicon : Worinnen Die merckwürdigsten Länder und Städte nach deren Lage, Alter, Benennung, Erbauung, Befestigung, Beschaffenheit, Geist- und Weltlichen Gebäuden, Gewerbe, Wahrzeichen und anderen Sehenswürdigkeiten, In Alphabetischer Ordnung auf das genaueste beschrieben werden

Der curiose und in allen nöthigen Wissenschafften Nützliche Dollmetscher Oder Allgemeines Zeitungs-Handbuch : in welchem die üblichsten und in Lesung Politisch-Historisch- und in der Conversation vorkommenden Philosophischen, Mathematischen, Juristischen, Phisicalischen, Medicinischen und zu andern Wissenschafften gehörige Kunst-Wörter und übrige Redens-Arten erkläret sind, und das Nöthige aus fast allen Theilen der Gelahrtheit angeführet, insonderheit die Historische Geographie mit Land-Charten ausführlich erläutert, und damit allen Gelehrten und Ungelehrten, zumal Ordens-Leuten, Soldaten, Kaufleuten, Künstlern, nöthige und gründliche Nachricht von allem, was in die Erkänntniß der Natur, Kunst und des Staats einschlägt, ertheilet wird, wie eines jeden Buchs besonderer Titul ausweiset

Carl Sigmund Schmids, Not. C.P. und Iuris Practici, Gazophilacivm Politico-Ivridicvm Et Theoretico-Practicvm : Worinnen nicht nur die in denen allgemeinen beschriebenen Kayserlichen, Canonischen, Staats-Lehen- Kriegs- Cameral- und Wechsel-Rechten vorkommende Termini Technici realiter, sowohl nach der Theorie als Praxi, deutlich und umständlich zu finden; sondern auch die hierzu gehörigen Definitiones, Divisiones, Sub-Divisiones, Actiones und Exceptiones samt denen Würckungs Umständen und Abfällen, mit ihren beygefügten Rechts-Allegationibus beygefüget, und nach Alphabetischer Ordnung die Religionen und Orden einverleibet sind: alles und jedes aber durch Beyhülffe viel hierzu gebrauchter und bewährter Scribenten höchsten Fleisses zusammen getragen ist. Zu grossem Nutzen derer Procuratorum, Notariorum, Iuris Practicorum und Iuris Studiosorum, um sich solcher bey alltäglich vorfallenden Gelegenheiten bedienen zu können ...
