Lexikon

Carl Sigmund Schmids, Not. C.P. und Iuris Practici, Gazophilacivm Politico-Ivridicvm Et Theoretico-Practicvm : Worinnen nicht nur die in denen allgemeinen beschriebenen Kayserlichen, Canonischen, Staats-Lehen- Kriegs- Cameral- und Wechsel-Rechten vorkommende Termini Technici realiter, sowohl nach der Theorie als Praxi, deutlich und umständlich zu finden; sondern auch die hierzu gehörigen Definitiones, Divisiones, Sub-Divisiones, Actiones und Exceptiones samt denen Würckungs Umständen und Abfällen, mit ihren beygefügten Rechts-Allegationibus beygefüget, und nach Alphabetischer Ordnung die Religionen und Orden einverleibet sind: alles und jedes aber durch Beyhülffe viel hierzu gebrauchter und bewährter Scribenten höchsten Fleisses zusammen getragen ist. Zu grossem Nutzen derer Procuratorum, Notariorum, Iuris Practicorum und Iuris Studiosorum, um sich solcher bey alltäglich vorfallenden Gelegenheiten bedienen zu können ...

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Gazophilacium Politico-Iuridicum Et Theoretico-Practicum
worin kaiserlichen kanonischen Kameral- Praxis Wirkungs beigefügten beigefüget Beihilfe Skribenten bei
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Jur.is. 50
VD18
VD18 14544016
Maße

Umfang
2 ungezählte Blätter, 8 ungezählte Seiten, 388, 335 Seiten
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Illustration
Enthält 2 Teile: Pars I, Lit A-L; Pars II. Litera M. usque Lit. Z
Enthält 1 gestochenes Frontispiz

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt und Leipzig ; [Nürnberg]
(wer)
zu finden bey Georg Christoph Weber, Buchhändlern in Nürnberg
(wann)
Anno 1736.
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10684529-6
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lexikon

Beteiligte

Entstanden

  • Anno 1736.

Ähnliche Objekte (12)