Einzelporträt | Negativ
Ditters von Dittersdorf, Karl
Bruststück mit Zopf, ins Profil nach rechts gewandt, vor neutralem Hintergrund in ovaler Rahmung. Unter dem Bildnis Angabe des Namens des Porträtierten und der Adresse des Künstlers mit dem Entstehungsjahr der Grafik.
Personeninformation: Österr. Komponist; Musiker und Komponist in Schlesien und Böhmen; Dt. Lithograph, Maler und Zeichenlehrer; 2. Lithograph des bürgerlichen Stadtrates
- Standort
-
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
- Inventarnummer
-
107717
- Maße
-
60 x 60 mm (Höhe x Breite) (Format)
- Material/Technik
-
Fotografie nach Lithografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Datenbank-Link: digiPortA
Publikation: Musikalisches Magazin
Publikation: Hieronymus Knicker, eine komische Oper in 2 Aufzügen. - [ca 1787]
Publikation: Ausgewählte Orchesterwerke
Publikation: Doktor und Apotheker. - 1943
Publikation: Karl v. Dittersdorfs Lebensbeschreibung, seinem Sohn in di*. - 1801
Publikation: Arien und Gesänge aus Betrug durch Aberglauben. - 1794
Publikation: Quartett, Es-Dur
Publikation: Quartett, D-Dur
Publikation: Quartett, B-Dur
Publikation: Quartett, G-Dur
Publikation: Wintter, Heinrich E. von: Sammlung von Landschaftszeichnungen für angehende und geübter*. - s.a.
Publikation: Lipowsky, Felix J.: Portraite der berühmtesten Compositeurs der Tonkunst. - [1831 - 1821]
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Komponist (Beruf)
Musiker (Beruf)
- Bezug (wo)
-
Wien (Geburtsort)
Schloß Rothlhotta in Neuhof (Červená Lhota) (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schekanski, Wolfgang (Fotograf)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wo)
-
Wertheim (Entstehungsort)
- (wann)
-
1988
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einzelporträt; Negativ
Beteiligte
- Schekanski, Wolfgang (Fotograf)
- Wintter, Heinrich E. von, 1788-1829 (Künstler)
Entstanden
- 1988