AV-Materialien

Einblick in die Quellen - Schwäbisch Hall im Dritten Reich

"Einen Blick mit dem Brennglas auf die Systeme eines Unrechtsregimes" zu werfen, war das Anliegen, das Kreisarchivar, Lehrer und Journalisten in Schwäbisch Hall vereinte. So entstand jetzt ein Schulbuch, eine Quellensammlung, in dem die Zeit des Nationalsozialismus in Schwäbisch Hall dargestellt wird. (aus: SDR- Sendelaufplan) MÜLLER: Die Quellen geben dem Schüler einen Einblick in die Zeit des Nationalsozialismus. Sie können die Auswirkungen eines Unrechtssystems an Einzelbeispielen vor Ort erkennen. VATTER: Das exemplarische Lernen läßt sich durch eine solche lokale Quellensammlung besser vermitteln. MÜLLER: Breiten Widerstand gegen den Nationalsozialismus hat es in Schwäbisch Hall nicht gegeben.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D921038/101
Alt-/Vorsignatur
C921038/101
Umfang
0:05:45; 0'05

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> Oktober 1992
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992

Indexbegriff Person
Müller, Hans
Vatter, Hans Robert

Provenienz
SDR 1
Laufzeit
Mittwoch, 28. Oktober 1992

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SDR 1

Entstanden

  • Mittwoch, 28. Oktober 1992

Ähnliche Objekte (12)