Mörser (Gerät)

Fragment eines Mörsers

Der Mörser ist nur noch zur Hälfte erhalten. Welche Materialien in ihm zerrieben wurden, kann nicht mehr festgestellt werden, eventuell Farbpigmente oder auch Gewürze. Unbekannt ist der Fundort im Bereich von P 47.01. Nach: Schmidt, S., in: F. Seyfried (Hrsg.), Im Licht von Amarna. 100 Jahre Fund der Nofretete, Berlin 2012, S. 280 (Kat.-Nr. 59).

Standort
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
ÄM 21212
Maße
Höhe: 16,5 cm (lt. Inv.)
Gewicht: 2,87 kg
Höhe x Breite x Tiefe: 16,2 x 20,5 x 10,6 cm
Material/Technik
Rosengranit (Material / Stein / Granit)

Ereignis
Ausgrabung
Ereignis
Herstellung
(wo)
P 47.01
(wann)
Amenophis (Amenhotep) IV. / Echnaton (18. Dynastie -> Neues Reich -> Ägypten)

Rechteinformation
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Letzte Aktualisierung
03.05.2023, 10:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Mörser (Gerät)

Beteiligte

Entstanden

  • Amenophis (Amenhotep) IV. / Echnaton (18. Dynastie -> Neues Reich -> Ägypten)

Ähnliche Objekte (12)