Forschungsbericht | Research report

Chancengleichheit am Arbeitsplatz

Die Partizipation von Frauen am Arbeitsmarkt hat in den letzten Jahrzehnten in Deutschland stark zugenommen, z.B. ist die Erwerbstätigenquote von Frauen mit knapp 70 Prozent im Jahr 2013 derjenigen der Männer (78 Prozent) bereits sehr nah. Trotzdem gibt es nach wie vor signifikante Geschlechterunterschiede im Hinblick auf das Arbeitsvolumen, die Löhne und Gehälter sowie die Karrierepositionen. Der Sonderbericht "Chancengleichheit am Arbeitsplatz" stellt dazu Daten aus der Forschungsstudie "Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg" dar, die zum Ziel hat, mögliche Zusammenhänge zwischen der Arbeitsqualität der Beschäftigten und dem wirtschaftlichen Erfolg von Betrieben zu untersuchen. Sie wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) getragen und vom IAB, vom Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Personalwirtschaftslehre der Universität zu Köln, dem Lehrstuhl für Managerial Accounting der Eberhard Karls Universität Tübingen und vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) durchgeführt. Es handelt sich um eine Längsschnittstudie, in der mittlerweile in der vierten Befragungswelle jeweils eine Betriebs- und eine Beschäftigtenbefragung durchgeführt wird. Der Sonderbericht "Chancengleichheit am Arbeitsplatz" zeigt, wie sich Frauen und Männer unter Berücksichtigung ihrer Heterogenität hinsichtlich soziodemografischer, beruflicher sowie betrieblicher Merkmale bei Führungspositionen sowie Instrumenten der Personalentwicklung unterscheiden. Eine Besonderheit ist dabei die zusätzliche Berücksichtigung von Persönlichkeitsmerkmalen.

Chancengleichheit am Arbeitsplatz

Urheber*in: Steffes, Susanne; Hillerich, Annette; Frodermann, Corinna

Free access - no reuse

0
/
0

ISSN
0174-4992
Extent
Seite(n): 39
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (FB520)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Wirtschaft
Frauen- und Geschlechterforschung
Arbeitsmarktforschung
Chancengleichheit
Frau
Partizipation
Arbeitsmarkt
Frauenerwerbstätigkeit
Geschlechterverhältnis
Arbeitsvolumen
Lohn
Gehalt
Karriere
Führungsposition
Personalentwicklung
Persönlichkeitsmerkmal

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Steffes, Susanne
Hillerich, Annette
Frodermann, Corinna
Event
Veröffentlichung
(who)
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) GmbH
Universität Köln
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2018

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-60825-8
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Steffes, Susanne
  • Hillerich, Annette
  • Frodermann, Corinna
  • Bundesministerium für Arbeit und Soziales
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
  • Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) GmbH
  • Universität Köln

Time of origin

  • 2018

Other Objects (12)