Akten
Aaron Stolln am Rabenberg bei Johanngeorgenstadt
Enthält u.a.: Besetzung der Schichtmeisterfunktion nach dem Weggang von Johann Friedrich Scheidhauer.- Übernahme der Retardatkuxe durch die wenigen noch auf Unverhofft Glück am Bückerberg bauenden Gewerken.- Lösung des alten Künstler Kunstschachtes.- Fortbringung des Stollns auf dem Michaelis Gang in alte Baue.- Fertigung eines Risses über den Stolln und die alten Pingen.- Zinnverteilung.- Mutung der früher von Zwittermühl [Haje] über die Batschwiese zu Walts Gott am Rabenberg geführten Wasser sowie der Gotthold Stollnwasser bei Streitseifen [Podlesi] beim k.k. Bergamt Platten [Horni Blatna].- Beschwerde beim Bergamt Platten wegen anderweitiger Verleihung der Wasser an das Hammerwerk Wittigsthal.- Bau eines Pochwerkes.- Aufsichtsführung über den mit Philippi Jakobi Zeche und Drei Brüder Gesinnung gemeinsam genutzten Pochgraben.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 415 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 01. A (Grubennamen mit A beginnend)
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenienz
-
Prov: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg
- Laufzeit
-
1793 - 1804
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:05 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg
Entstanden
- 1793 - 1804