AV-Materialien

Auf nach Bayern? CSU kündigt "Südschiene" auf

Weniger Autos, mehr Windräder, ein Atom-Endlager womöglich in Baden-Württemberg und kostenlose Studienplätze. Was kommt noch? Bayern und Baden-Württemberg werden ab sofort getrennte Wege gehen, hat der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer angekündigt und damit die als "Südschiene" bekanntgewordene Zusammenarbeit aufgekündigt.
Und CSU Generalsekretär Dobrindt ist mehr als beunruhigt. Er sieht die Grünen als "politischen Arm von Krawallmachern, Steinewerfern und Brandstiftern", fürchtet "grün-rote Planwirtschaft" und ermutigt baden-württembergische Unternehmer nach Bayern überzusiedeln. Müssen wir uns Sorgen machen? Laufen jetzt die Bürger davon? Rollt eine schwäbisch-badische Fluchtwelle auf Bayern zu? "Zur Sache Baden-Württemberg!" - unterwegs im Grenzgebiet.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 R110041/204
Umfang
0'02

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011

Indexbegriff Sache
Partei: CSU
Indexbegriff Ort
Bayern

Laufzeit
5. Mai 2011

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 5. Mai 2011

Ähnliche Objekte (12)