Druckgraphik

Venus nach dem Bad

Der Künstler fertigte eine gegenseitige Kopie nach Raimondis circa 1516/19 entstandenem Kupferstich "Venus nach dem Bad", der wiederum nach einer Zeichnung Raffaels entstanden sein soll (vgl. Heller Dürer 1827 II.925.2552). Letzteres kann nicht eindeutig belegt werden, da sich keine Vorzeichnung erhalten hat. (Vgl. Knaus 2016, S. 168) Rechts im Vordergrund hat sich Venus nach dem Bad auf einer Truhe niedergelassen und trocknet sich den rechten Fuß. Vor ihr steht Amor mit Köcher und Bogen. Während sich die Szene bei Raimondi in einem Innenraum abspielt, in dem der zurückgeschlagene Vorhang den Blick aus einem Fenster gewährt, versetzte der Kopist die Figuren an ein Ufer mit - nicht zuletzt durch den Vorhang - eigentümlicher Raumsitutation. Hinter Amor führt eine Brücke über das Gewässer und im Hintergrund ragt eine Burganlage empor. Zwar fehlen Hinweise auf den eigentlichen Künstler bzw. die Entstehungszeit, doch ist das Monogramm Dürers in die Darstellung integriert. Heller nahm das Blatt unter der Rubrik "Blätter, welche irrig Dürers Zeichen tragen" in seine 1827 erschienene Dürer-Publikation auf. (Vgl. Heller Dürer 1827 II.925.2552)
Erhaltungszustand: Bis an den Plattenrand beschnitten, stellenweise berieben, stark fleckig

Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Staatsbibliothek Bamberg
Other number(s)
I K 11 (Signatur)
Measurements
Bogen: 48,3 x 35,9 cm
Blatt: 20,3 x 16,5 cm (beschnitten)
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: AD (Unten rechts)

Subject (what)
Berge, Gebirge
Deiche, (Ufer-)Dämme - HH - ideale Landschaften (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
Landschaft mit einem Turm oder einer Burg (einem Schloß) - II - Ideallandschaften
Brücke
das Bad der Venus
Attribute der Venus (CUPIDO)

Event
Konzeption des Werks/der Idee
(when)
1483-1520
Event
Herstellung
(when)
Frühestens 1520
Event
Provenienz
(who)
(where)
Bamberg
(when)
Spätestens 1827-1849

Last update
28.03.2025, 7:54 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1483-1520
  • Frühestens 1520
  • Spätestens 1827-1849

Other Objects (12)