Modell
Weiditz, Christoph: Ludwig Scarampi
Vorderseite: LVDOVICVS SCARAMPVS COMES CANELLAR AETATIS SVAE ANNO XXXXII - M D XXX. Trennungszeichen Dreiecke bzw. Blume. AE ligiert - Brustbild des Ludwig Scarampi mit geteiltem Bart, halblanges Haar mit Pony und kleinem flachen Hut, der erste Knopf des Mantels steht offen, halb nach links.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: Renaissance
- Inventory number
-
18200345
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 64 mm, Gewicht: 0.00 g
- Material/Technique
-
Holz; geschnitten
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts I (1929) Nr. 382.
Standardzitierwerk: Habich, Schaumünzen XVI. Jh. [0382]
- Subject (what)
-
16. Jh.
Deutschland
Herstellung und Münztechnik
Medailleure
Modelle
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
- Subject (who)
-
Scarampi Ludwig (1488-)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Weiditz Christoph (1498-1559) (Medailleur/in)
Scarampi Ludwig (1488-) (Dargestellte/r)
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
1530
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1876
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1876/363
Aus den Beständen der in das Gewerbe-Museum überführten Kunstkammer am 17.05.1876 überwiesen.
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Modell
Associated
- Weiditz Christoph (1498-1559) (Medailleur/in)
- Scarampi Ludwig (1488-) (Dargestellte/r)
Time of origin
- 1530
- 1876