Gemälde
Anna Maria Luisa de' Medici (1667 - 1743), Großprinzessin von Toscana als Minerva
Kurztext: Die Kurfürstin ist als Minerva zu erkennen - die Göttin des Krieges, aber auch der Klugheit und der schönen Künste. Anna Maria Luisa war vielfältig als Kunstmäzenin tätig und förderte u.a. die Errichtung des Operngebäudes in der Mühlenstraße.
- Alternativer Titel
-
Anna Maria Luisa de' Medici (1667 - 1743), Großprinzessin von Toscana als Minerva (Ausstellungstitel)
- Standort
-
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
SMD.B 625
- Maße
-
(H x B): 86 x 71 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Klassifikation
-
Gemälde (Sachgruppe)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Künstler*in: Unbekannt
- (wann)
-
um 1710
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Vorlage von: (Kopie nach) Jan Frans Douven, genannt de Oude (1656 - 1727)
- Künstler*in: Unbekannt
Entstanden
- um 1710